Hey Pinselmaster!
Also jeder Bezirk/Landkreis hat nicht jeder eine eigene Frequenz!
Es gibt (wenn ich das richtig weiß) 10! verschiedene Frequenzen für ganz Deutschland, die sich alle Feuerwehr teilen müssen!
Du musst dir das folgendermaßen vorstellen!
Landkreis "A" hat Frequenz 1
Nachbarlandkreis "B" hat Frequenz 2
Nachbarlandkreis "C" hat Frequenz 3
Nachbarlandkreis "D" hat Frequenz 4
Nachbarlandkreis "E" hat Frequenz 5
Der Nachbarlandkreis von "B" hat dann aber wieder die Frequenz 4!
Die Frequenzen sind so vergeben, dass es keine Überschneidungen gibt, da jeder Landkreis nur so stark senden darf, das der eigene Landkreis abgedeckt ist und nicht mehr!
Bei weiteren Fragen einfach hier hineinschreiben!
PS: Ich denke auch, dass es sich bei dem Quarz um die Frequenz 86,475 MHz handelt!
Gruß
Etienne