@HerosHermeskeil:
Wenn Du von der Quarzfrequenz 107,875 MHz mal die Zwischenfrequenz des RE429 (also 21,4 MHz) abziehst kommst Du genau auf die Empfangsfrequenz 86,475 MHz!
Also: 107,875 MHz - 21,4 MHz = 86,475 MHz
@HerosHermeskeil:
Wenn Du von der Quarzfrequenz 107,875 MHz mal die Zwischenfrequenz des RE429 (also 21,4 MHz) abziehst kommst Du genau auf die Empfangsfrequenz 86,475 MHz!
Also: 107,875 MHz - 21,4 MHz = 86,475 MHz
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
hi,
könnte mir bitte jmd. sagen, was das für ein quarztyp ist und welche frequenz er hat?
das steht alles darauf:
oben: 156M385
vorne: 11KVG94
QS 37
mfg. thomas
156,385 MHz
Steht doch drauf ;-)
MfG
Frank
das verwirrt mich jetzt ... habe vergessen hinzuschreiben, dass es ein quarz in einem swissphone vision ist ... und das war nen 70 cm - gerät. deswegen wollt ich wissen, ob es auch wirklich ein quarz aus dem bereich ist ...
Ja, das paßt schon. Der Oszillator, der zu dem Quarz gehört, arbeitet auf 156,385 MHz. Die Frequenz wird dann aber in einer anderen Stufe noch verdreifacht und eine ZF gibt es vermutlich auch noch.
MfG
Frank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)