Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Vorschrift(en) für Rutschstangen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Alter Threat ...
    Aktuelle Meldung auf www.skverlag.de :

    https://www.skverlag.de/index.php?id...4&tt_news=1774






    >

    Rutschstange in BRK-Rettungswache in Traunstein 25.05.09, 10:02 Uhr

    Mitarbeiteridee umgesetzt



    Foto: C. Siemers

    Die Idee stammte von einem Mitarbeiter der Rettungswache des BRK-Kreisverbandes Traunstein: Beim Neubau des BRK-Zentrums sollte unbedingt eine Rutschstange in der Rettungswache eingeplant werden. Sie verbindet die BRK-Rettungswache im ersten Stock mit der Fahrzeug-Garage im Erdgeschoss. Hermann Schramm, einer der Leiter des Rettungsdienstes in Traunstein war sofort von der Rutschstange begeistert. „Die meisten Unfälle der Einsatzkräfte bei einer Alarmierung finden auf der Treppe statt.“

    Mit der Rutschstange sind die Kollegen etwa eine halbe Minute schneller bei ihren Fahrzeugen. Die Edelstahl-Stange mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ist an die 6 m lang und in einem eigenen Schacht mit rauchsicheren Automatiktüren und Alarmlampen untergebracht. Die Kosten lagen, so Kreisgeschäftsführer Kurt Stemmer, bei 12.000 Euro. Die BRK-Rettungswache Traunstein übernahm mit dem Einbau der Rutschstange eine Vorreiterrolle für ganz Bayern. (C. Siemers)

    <


    Gruß
    Bastel
    Geändert von Quietschphone (26.05.2009 um 18:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •