Auch wenn der Thread schon älter ist, ganz einfache Lösung:

Man nehme den Melder aus der Ladestation, macht Ihn auf, legt ein Flachkabel 2-adrig, wie die in einem Computer, über das Batteriefach rein und lötet dieses an die jeweils äüßeren Kontakte des Lautsprechers.
Damit das Kabel nicht kaputt geht, feilen wir noch eine kleine Rille in das Gehäuse und führen das Kabel vom LG weg. Hier kann man nun ein etwas stärkeres Kabel anlöten, dies dann mit einem Chinch-Stecker oder dergleichen verbinden und in einen PC-Lautsprecher o.ä. stecken. Es kommt soviel Power raus, das ich das ganze ohne einen aktiven Lautsprecher benutzen kann. Wer dies dennoch aktiv haben will, wg. regulierung der Lautstärke, kann einfach das ganze mit einem Verstärker oder Aktivboxen verbinden.

Hier sind wohl keine Grenzen gesetzt... fertig ist der externe Lautsprecher bzw. das Zweitkanalüberwachungssystem oder die FMS-Auswertung...
Einwach Akku rein und laden lassen... der Melder läuft und läuft und läuft....