Kursus "lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort"
muss mindesten 4 Doppelstunden = 8 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten umfassen. z.B. für PKW und Motorradführerschein
Kursus "Erste Hilfe" muss mindestens 8 Doppelstunden = 16 Unterrichtseinheiten zu Minuten umfassen. z.B. LKW und Bus Führerschein.
Gehört meines Wissens in alle Grundausbildungen der "Blaulichtorganisationen", sollte alle zwei Jahre mit einem neuen EH-Kurs oder einem EH-Training (4 Doppelstunden) aufgefrischt werden.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Sanitätskurse bei den Hilfsorganisationen z.B. San. A/B/C beim DRK, Sanitätshelfer bei uns (MHD).
Achja, zur Tasche: Ein Verbandkasten nach DIN 13164 sollte ausreichen, eine Taschenbeatungsmaske würde ich auch empfehlen.
Handbeatmungsbeutel, RR-Meßgerät, BZ-Meßgerät, für die Leute die damit umgehen können und aus dem Meßwerten auch Konsequenzen ziehen können.
Wichtiger finde ich zur Absicherung ne Warnweste, Taschenlampe, zweites Warndreieck für die Gegenseite etc.