@ Angriffstrupp: http://pg.w-edv.de/23.html

@ Krümel: Im AVR-NET-IO ist auch ein Atmega32 verbaut, ebenso wie in der genannten Schaltung. Zum Dekodieren hilft evtl. http://www.qsl.net/n9zia/wireless/pager/rx-pager.zip
Das ist zwar für PIC, aber die Software des AVR-Dekoders soll auch daraus entstanden sein. Alternativ einfach den PIC mit der genannten Software laufen lassen und den Output in den AVR-NET-IO einspeisen zur Weiterverarbeitung.

Gruß,
Funkwart