Hallo,
ich suche einen Schaltplan für eine Programmierstation für den Swissphone Hurricane Voice (DV500).
Habe das Forum etliche mal durchsucht ,aber habe nichts richtiges gefunden. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen oder
hat einen Schaltplan
Hallo,
ich suche einen Schaltplan für eine Programmierstation für den Swissphone Hurricane Voice (DV500).
Habe das Forum etliche mal durchsucht ,aber habe nichts richtiges gefunden. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen oder
hat einen Schaltplan
Hallo, das ist einfach nur ein Standartprogrammieradapter. Siehe dazu http://www.funkmeldesystem.de/bos-funk/progfme.pdf ! Manchmal hilft es sich erst einmal umzuschauen.
Der Melder ist von der Programmierung genauso wie der Quattro und der Boss 9XX belegt, da hier auch das Programmierequipment weiterverwendet werden kann.
Die eingebauten Widerstände (4700,3300) müssen nicht unbedingt eingebaut werden. [Bei mir funktioniert es auch ohne, mußt du ausprobieren]
Mein Tipp: Ersetze den Max232 durch einen Max3232 und die Versorgungsspannung von 5V durch 3V. Dann stehst du auf der sicheren Seite, da der Prozessor selbst auch nur mit 3 V läuft. Die IC´s sind bis auf die Betriebsspannung völlig baugleich. (Der Max3232 läuft ab 3V und der Max232 ab 5V)
Mfg. friend112
[EDIT]
PS. Willkommen im Forum!
PPS. : Der Hin 232 ist ähnlich dem Max 232, allerdings müssen alle Elkos beim Max232 1µF haben, statt 10
[/EDIT]
Geändert von friend112 (06.04.2005 um 14:54 Uhr)
Wer suchet, der findet!
Not FoundZitat von friend112
The requested URL /bos-funk/progfme.pdf was not found on this server.
Apache/2.0.54 (Unix) PHP/4.4.4 Server at www.funkmeldesystem.de Port 80
Wo kann ich die Datei jetzt finden??
Zitat von Andi-Hamburg
hier:
http://funkmeldesystem.de/download/m...loadfile&i=185
Sören
Kann mir jemand vielleicht einen Link reinschreiben der funktioniert oder es mir per Email zukommen lassen. Wäre echt nett.
Mfg, nippler
Schau mal unter: http://www.servicetools.org/service/rs232.html
Da ist alles genau beschrieben....
Hallo,
ich habe jetzt schon das Forum mehrmals durchsucht und auch diverse Links die nicht (mehr) funktionieren gefunden, aber ich bin noch immer nicht schlau geworden wie jetzt der Schalt- bzw. Bauplan für den Umbau der Ladestation zu einem Programmieradapter vonstatten geht! Ich habe auch schon bei www.servicetools.org geschaut, aber bei der Beschreibung verstehe ich nicht den Sinn des USB Anschlusses, wenn man doch über COM Port gehen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?!?
Danke...
Gruß von der Nordsee
Grisu
Hi,
Der USB Anschluss dient NUR der Spannungsversorgung...
Daher gewinnt die Schaltung die stabilisierten +5V!
Kannst du auch anderweitig lösen...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Kannst du auch anderweitig lösen...
Wie denn?? Hast du einen Schaltplan für mich? Ich hatte mal einen der auch hier verlinkt ist, aber leider habe ich den Schaltplan verlegt und der Link funzt net mehr... :-(
Gruß
Grisu
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)