Hello again,
ich hab heute mal wegen dem Fehler, dass eine Schleife mit Wiederholton nicht auslöst, etwas ausprobiert:
Ich habe einen XLS und einen Qu98 mal etwas "verstimmt", das heisst ich habe bei diesen Geräten die ZF verstellt. Im Normalfall beträgt sie 455,0 kHz. Ich hab sie auf 456,5 kHz eingestellt, die Schleifen 12121 und 00000 programmiert und dann die Geräte am Messplatz getestet. Wenn ich den HF-Pegel nun so gering einstelle dass die 12121 gerade noch sicher ausgewertet wird, bleibt die 00000 hingegen still. Sie löst nur dann aus wenn ich den HF-Pegel erhöhe. Je höher also die ZF-Toleranz ist, desto schlechter werden Schleifen mit hohen Tönen ausgewertet.
Der Unterschied ist zwar nicht groß, aber evtl. könnte das bei Dir der Grund für die fehlende Auswertung sein.
Wurde der Melder schonmal repariert ?
Tipp: Lass das Gerät mal abgleichen.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .