Hey Leute!


Ich denke da liegt ein ganze simpler "Fehler" vor!

Es gibt ja folgende Schleifen: 82847 ( Kleinalarm) und 82877 ( Großalarm)

Das wurde sich wahrscheinlich so gedacht, dass es FME´s gibt, die nur die Kleinalarmschleife (Ortsnahe) und andere FME´s mit die nur die Großalarmschleife (etwas weiter entfernte FW-Leute) drauf haben.

Nun wird ja normalerweise auch bei einem Großalarm die Kleinalarmschleife mit ausgelöst und da liegt das "Problem"! Die Kleinalarmschleife wird sehr wahrscheinlich vor der Großalarmschleife ohne Weckton ausgesendet zum Beispiel so:

12:43:24 Alarm 82-847
12:43:26 Alarm 82-877

Nun löst aber dein Melder schon nach der ersten Alarmschleife (Kleinalarm) aus und die Großalarmschleife kann nicht mehr registriert werden. Anders wäre das, wenn du zum Beispiel ein Quattro XLS+ hättest. Der ist auch Alarmbereit während des Abspielen des Alarmtons und während der Aufnahme im Sprachspeicher. Bedeutet, er löst immer bei Eingang eines Alarms aus, in diesem Fall 2mal. Das macht der Quattro 96/98/M/XL/XLS nicht! Soweit ich das von hier beurteilen kann, ist das kein Problem mit deinem Quattro, sondern durchaus so normal!


PS: Wegen der nicht erhaltenden Ware kannste mal hier kucken oder was reinschreiben:
http://funkmeldesystem.de/foren/show...threadid=15499