Wir haben nen pneumatischen. Hat den Vorteil, dass die Luft vom Fahrzeug kommt und somit quasi immer da ist. Beim hydraulischen (Gibts das überhaupt) brauchst du dann wieder ein eigenes Aggregat und Flüssigkeitsbehälter und alles.

Unser Lichtmast ist Knapp hinter der Heckpumpe eingebaut und lässt sich am untersten Element drehen. Die Leuchtweitenregulierung ist auch enthalten (für alle 4 Scheinwerfer)

Ist was richtig massives, großes. Hat glaub ich auch 6m Höhe.

Hersteller kann ich dir grad nicht sagen.

Alternative, die ein bischen kleiner und günstiger ist, wäre ein Lichtmast mit Handbetrieb. Der hat ne eigene kleine Luftpumpe.
Geht supereinfach und schnell, und ist nicht so sperrig. Die Leuchtweitenregulierung fällt dabei zwar weg, aber es wird auf den Mast einfach ne Lichtbrücke mit 2 Scheinwerfern gesetzt. Du kannst also beim Aufbauen alles per Hand justieren.

Ist ein bischen mehr Arbeit beim aufbauen, aber eben kleiner, handlicher, günstiger, muss nicht großartig eingebaut werden, und macht im Endeffekt auch Licht wie ein großer. Gerade zum Nachrüsten auf ein älteres Fahrzeug ist das ne gute Idee.

Gruß Joachim