Original geschrieben von the_7th_doctor
Hier geht ja schon die Post ab.... ;-)

Also das ganz allgemeine Pro & Kontra bzgl. SMS-Alarmierung sprengt tatsächlich etwas meine Ausgangsfrage...

Ich meinte, dass SMS-Alarmierung schon allein dadurch kaum brauchbar ist, weil der "Alarmton" (eben der Benachrichtigungston eines Handys bei eingehender SMS) einfach zu unauffällig ist.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen/ Tipps etc.??

Gruß

Christian
Also wir haben in unserer Stadt eine WF die mit der Blue.Box II alarmiert. Deren Ehrfahrungen sind nicht so toll. Die Einsatzkräfte werden aber parallel mit FME alarmiert. Es gibt viele Systeme die mit sogenannten "Flash-SMS" alarmieren (u.A. auch die BB II). Zwar haben die neueren Handys alle diese Funktion, jedoch kann es sein dass die älteren Modelle keinen Mucks von sich geben.Das ist natürlich dann nicht unbedingt toll wenn nur 10 von 20 Mann am GH stehen.

wie gesagt, ich persönlich bin gegen die Alarmierung per SMS wenn es andere Möglichkeiten gibt. Allerdings: Ausnahmen bestätigen die Regel!


In diesem Sinne