Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: FFW Stendal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    puschel781 Gast

    Neuling

    Guten Tag ,
    ich habe heute einen Funkscanner besser gesagt ein Multiband Radio bekommen mit dem man auch bos funk empfangen kann.
    Leider höre ich meistens nur Radio gerade habe ich etwas rein bekommen kann mir jemand helfen und die Fraequenzen durch geben finde immer nur Kanal angaben aber die nutzen mir nix da ich keine Kanäle eingeben kann sondern nur ein Rädchen zum drehen habe.
    Bin aus Stendal!!
    E-mail bitte an puschel781@freenet.de

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Hallo auch und willkommen im Forum,
    Ich glaube das hier ist genau das richtige für Dich => http://www.funkfrequenzen01.de/index001.htm
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    90
    Hi,
    benutze doch diesen schönen BOS-Kanalrechner ;-).

    http://www.funkmeldesystem.de/downlo....php?i=99&c=13

    Viele Grüße
    Henning

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Ein Multiband-Radio?
    Also so ein komisches Ding mit den du die Frequenz noch durch manuelles Drehen wie bei älteren Radios einstellst?

    Dann Vergiss es besser damit etwas zu höhren, diese Dinger sind SCHROTT!
    Schaue mal auf die Frequenzskala und jetzt überlege dir wie du (als Beispiel) 86.135 MHz GENAU einstellen sollst. Aber wirklich 86.135 und nicht etwa 86.155 oder 86.115, das sind wieder andere Kanäle. Du wirst sehen: Das geht nicht! Deine Einzige Chance ist wenn überhaupt Blindes suchen!
    Der BOS Funk spielt sich zwischen 84,5 und 87,5 MHz ab.
    Du kannst nur versuchen solange langsam hin und her zu drehen bis du etwas höhrst.Wenn du glück hast findest du etwas, kannst das einigermaßen verstehen und hörst nicht noch drei andere Kanäle oder Radio gleichzeitig.

    Denn das Gerät hat noch einen anderen Gravierenden Schwachpunkt:
    Es ist für den Radioempfang ausgelegt. Das Radiosignal ist aber viel breiter als ein Funksignal (Radiokanal 100KHz/300KHz).
    Dadurch wirst du Funk viel zu leise hören (Falscher Frequenzhub) und auch viele Kanäle absolut gleichzeitig, (Falsche Bandbreite).
    Eigendlich ist es die Mühe nicht wert sich damit zu beschäftigen.

    Hole dir einen ECHTEN Scanner, bekommst du schon gebraucht 25-30 Eur.
    Dann klappt das auch mit dem Funk und du behälst die Nerven!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ DG3YCS:

    ...genau das hätte ich ihm als nächstes auch geschrieben.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    FF Sendal 462Gu 4m und 55W/u auf 2m da kann man was höhren

  7. #7
    puschel781 Gast

    puschel

    Gibt es denn hier leute aus stendal die man treffen kann? Hat jemand zufällig ein sehr sehr preiswerten scanner für mich?
    Wenn Leute aus stendal da sind dann melden und treffen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •