Servus!Zitat von Bjoerni
Was war jetzt das Problem?
Gruß
Alex
Servus!Zitat von Bjoerni
Was war jetzt das Problem?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Wenn man bei einem Crusader-Client (auch AllFMS) kein Paßwort eingibt, aber FMS-Crusader ein Paßwort erwartet, gibt es keine gescheite Fehlermeldung. Es geht halt einfach net ;-)
Also, bei Problemen immer erst das Paßwort in der Server.CRU überprüfen.
Gruß,
Arne
Ich hatte es mit dem alten Passwort versucht, aber irgendwann muss man von den Zahlen auf pw umgestiegen sein und ich habe geschlafen. Na ok, die Lacher gehen auf meine Kosten.
Gruß
Bjoerni
Ich habe mal versucht AllFMS als "Proxy" zwischen Crusader als Server und FMS32 als Client einzusetzen, jedoch nur mit mässigem Erfolg.
FMS/ZVEI kommen in AllFMS an, Pocsag kommt nix. Der Server meldet aber verbunden. In der Historie von Crusader stehen auch alle Alarmierungen. Bei AllFMS habe ich sowohl mal alle Einträge in der FilterDME auskommentiert als auch mal +???????? eingetragen.
Jemand eine Idee?
Gruß,
Biermann
Guten Abend,
habe in der Suche das problem noch nicht finden können:
Auf Rechner A läuft AllFMS
Auf Rechner B läuft Crusader Server
Gebe ich den Pfad zum Rechner B in AllFMS ein, signalisiert er mir zwar das er verbunden ist (grüner Punkt im AllFMS leuchtet), jedoch nimmt er die Stati die auf Rechner B ausgewertet werden nicht an.
Auf Rechner B wird im CrusaderServer auch kein Client angeziegt..
Woran kann das liegen ?
zur Info: Wir reden von einem lokalen Netzwerk.
Grüße
-Z L-
P.S. Verbinde ich mich zum CrusaderServer anstatt mit AllFMS, mit dem CrusaderClienten, klappt alles einwandfrei.
Das übliche Problem: Passwort.
Siehe drei Beiträge weiter oben.
Gruß,
Arne
Die neueste Version von AllFMS versteht jetzt auch POC32 als Input.
http://www.arne.de/download/
Gruß,
Arne
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)