Ergebnis 1 bis 15 von 98

Thema: FMS32pro <-> Crusader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Neee, offset müßte z.B. so aussehen:
    OffsetL1 2
    OffsetL2 1
    OffsetB1 24
    OffsetB2 23

    In dem KML File mußt Du die Zeile
    <href>http://127.0.0.1:80/KML</href>

    Auf die Adresse Deines AllFMS Servers und den HTTP Port anpassen. (Wenn AllFMS und GE auf dem selben Rechner laufen, ist 127.0.0.1 okay. Der HTTP Port ist normalerweise auch 80.

    Viel Spaß,
    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von ahk
    Neee, offset müßte z.B. so aussehen:
    OffsetL1 2
    OffsetL2 1
    OffsetB1 24
    OffsetB2 23
    also soll ich das da jetzt so einschreiben wie es hier steht.

    Wie kann ich dann test ob es geht ?

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Schensl
    also soll ich das da jetzt so einschreiben wie es hier steht.
    Wie kann ich dann test ob es geht ?
    Erstmal würde ich das so probieren. Im Schlimmsten Fall könnten die Positionen Falsch sein. Dann müßtest Du einfach mit den Offset-Werten mal experimentieren. Das sind aber immer ganzzahlige Werte und nicht Grad oder ähnliches.

    Testen ist einfach: Die KML Datei mit Google Earth öffnen und schauen, wo die Fahrzeuge angezeigt werden.

    Funktioniert denn die Positionsanzeige der Fahrzeuge? D.h. wenn Du Du per Webbrowser auf AlLFMS zugreifst, dann werden ja alle Positionen, die die Fahrzeuge schicken als Links zu mapquest.com angezeigt. Geht das?

    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    das funktioniert soweit aber da steht 0,000 ° N 0,000 O

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Schensl
    das funktioniert soweit aber da steht 0,000 ° N 0,000 O
    Tja, dann habt Ihr eine andere Positionsübertragung als bei uns.
    Ich habe mich bisher nur mit den Carls DAT-855 beschäftigt.
    Sorry, aber derzeit kann ich noch nicht sagen, ob und wann ich das in AllFMS einbauen werde.

    Gruß,
    Arne

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    also jetzt kahmen auch ein paar Daten.

    so un nun geistern die Fahrzeuge irgendwo auf der Karte rum ... und nun müsste ich die zahlen da so einstellen das sie ihren festen Standpunkt haben wo sie eigentlich sein müssten.

    Seh ich das so richtig ?

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Riischdiiiisch!

    Beim Offset für die Breite ist ein Punkt immer 2.1 Grad, bei der Länge das Doppelte, also 4.2 Grad.

    Wenn z.B. Deine Fahrzeuge alle ca. 4 Grad zu weit westlich sind, dann erhöhe die Offsets für die Länge um 1.

    Viel Spaß bei testen,

    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •