Ergebnis 1 bis 15 von 98

Thema: FMS32pro <-> Crusader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Naja bin ja auch anscheind momentan der einziege der sich für dieses nette Progrämchen anscheind intressiert. Wen jetzt die auswertung auch noch so Spitze wäre wie dein Programm wäre die Welt noch mehr in Ordnung. Aber das liegt nicht an dir sondern an dem Sch.... Gerät was ich hier habe.
    Pikachu

  2. #2
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Noch ne kleine Frage, ist es möglich noch mehrere Inputs zu machen, mir reichen momentan bzw. insgesammt die 2 nicht aus.
    Pikachu

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Pikachu
    Noch ne kleine Frage, ist es möglich noch mehrere Inputs zu machen, mir reichen momentan bzw. insgesammt die 2 nicht aus.
    Werde ich mir für die Zukunft mal notieren.
    Aber derzeit ist das noch nicht geplant.
    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Pikachu
    Noch ne kleine Frage, ist es möglich noch mehrere Inputs zu machen, mir reichen momentan bzw. insgesammt die 2 nicht aus.
    Die neueste Version 1.3.68 von AllFMS erlaubt jetzt 4 Inputs.

    Gruß,

    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    @Pikachu:

    Beim Crusader kannste den Server einfach mehrmals starten *g*

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Wnn ich AllFMS auf Server und Client installiere um einen PW-Schutz für FMS32 zu erreichen, besteht da irgendwie die Möglichkeiten das mir die Alarmierungen chronologisch angezeigt werden? Zur Zeit ist es so das ich wenn der Client gestartet werden mir zwar mittels der Initialtelegramme die letzten 500 anzeigt, aber alle mit der gleichen Uhrzeit.
    Gruß,
    Biermann

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    FMS32 kann bei 'normalen' Telegrammen keinen Zeitstempel mit übertragen. Deshalb geht das auch mit AllFMS nicht.

    Aber probier doch mal, wenn Du FMS32pro als Client nimmst, unter 'Extras/Optionen/Sonstige' ankreuzen: "Beim Programmstart vom Server abrufen: 5Ton und POCSAG Liste"

    Dann kriegst Du auch die Zeiten mit...

    Gruß,
    Arne

  8. #8
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Hmm, genau das klappt nämlich nicht.
    Im Detail sieht es so aus:
    Der Server läuft 24h, AllFMS auf dem Server auch. Auf dem Client starte ich AllFMS und FMS32 nur bei Bedarf zwischendurch mal.
    Ich kann keine Daten beim Start abrufen, es sei denn ich gebe die 500 Initialtelegramme bei AllFMS auf beiden Rechnern an (Dann alle mit der selben Zeit). Oder mach ich da irgendwo was falsch?
    Gruß,
    Biermann

  9. #9
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Habe da gerade ein Problem mit FMSCrusader und AllFMS.

    Zunächst, ... woher weis AllFMS überhaupt, an was für einem Server es hängt?!? Ich habe meinen Crusader auf einem anderem als dem Default-Port laufen. Eventuell ist das schon das Problem.

    Jedenfalls, ... wenn ich AllFMS an den Crusader Server hänge, klappt nix mehr. Der Crusader Server hängt irgendwie und AllFMS wie auch andere Clients bekommen keine Daten. Verbindung besteht aber. Beende ich AllFMS klappt der Crusader wieder ohne Probleme. Habe alle Programme mal auf die Default-Werte zurückgesetzt, aber gleicher Effekt.

    Ich nehme mal an, andere Leute benutzen die Kombi erfolgreich, aber ich finde gerade den Fehler bei mir nicht ?!?


    Edit:
    Gerade noch mal alles neu eingestellt und es funktioiniert wieder. Wahrscheinlich irgendwo ein Tippfehler.

    mfg
    Amok
    Geändert von Amok (07.02.2009 um 19:59 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    18

    Alarmierungsliste

    Moin,

    ich finde das Programm echt super. Allerdings vermisse ich noch eine Funktion (oder ich war zu dumm sie zu finden): Wäre es möglich, analog zur Fahrzeugliste eine Alarmierungsliste via http auszugeben? Ich meine nicht chronogisch, sondern gefiltert nach bestimmten POCSAG/ZVEI-Nummern, um die letzte Alarmierung eines bestimmtern Melders anzeigen zu können?


    Viele Grüße

    MarcII

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Hi Marc,
    sorry, das Feature gibt es nicht. Ist derzeit auch nicht geplant.
    AllFMS speichert intern nur eine begrenzte Anzahl von Telegrammen und Alarmierungen, da wäre diese Funktion nicht unbedingt sinnvoll.
    Das ist eher etwas für eine Datenbankgestützte Lösung...

    Gruß,
    Arne

  12. #12
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    Ich würde gerne poc32 als server für pocsag und fms 32 als server für die status anzeige nutzen um dann mit fms32 clienten das ganze anzeigen zu lassen. Leider ist es ja so das wenn ich die Daten von poc32 in fms32 lade die empfangen Alarme immer mit der aktuellen Uhrzeit eingelesen werden und nicht mit der Zeit wo der Alarm wirklich gesendet wurde. Da muss es doch einen möglichkeit geben das irgendwie hin zu bekommen das die Zeit richtig übernommen wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •