Hallo

vhf hat vollkommen recht

Die Modulationsart AM (Amplitudenmodulation) ist für Flugfunk und Kurz-, Mittel-, Lang-wellen Rund- und Amateurfunk. Daneben gibt es noch ESB oder SSB (Einseiten/Singlesideband) und CW für Morsefunk. Ein wenig gebräuchliche Modulationsart ist noch PM (Phasenmodulation) die aber zur FM verwandt ist. Diese wird oft bei Navigationsfunkfeuern in der See und Luftfahrt verwendet.

Im (UKW)-Sprechfunk ist aber FM-N (FM Schmal) die richtige Einstellung.