Hallo,
ist ganau richtig. Für den BOS Bereich gilt FM (FM schmal).
WFM (weit) ist für den Empfang von Rundfunkstationen nötig.
Also zwischen 88 bis 108 MHz.
Die Modulationsart AM (Amplitudenmodulation) findet im Flugfunk Anwendung. Also von 108 bis 130 MHz (glaub ich). Der "normale"Sprechfunk (BOS, Betriebsfunk, Amateurfunk usw.findet überwiegend auf FM (Frequenzmodulation) statt.
Manche Scanner schalten schon automatisch die Modulationsart ein, die in dem gewählten Bereich vorrangig gebraucht wird.
Ich hoffe, ich konnte auch mal wieder etwas hilfreiches Beitragen und Dein neuer Scanner wird Dir nun etwas vertrauter.