@Quietschphone
Hey!
Kannst du mir mal bitte erklären, wie das/der Offset mit einem Träger auf einer bestimmten Frequenz zusammenhängt?
Das wäre echt total nett von dir!
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Etienne
@Quietschphone
Hey!
Kannst du mir mal bitte erklären, wie das/der Offset mit einem Träger auf einer bestimmten Frequenz zusammenhängt?
Das wäre echt total nett von dir!
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Etienne
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Habe mit meinem UBC80XLT etwas rumexperimentiert. Dabei ist folgendes etwas eigenartige rausgekommen:
Scanner auf: 87.8 MHz resultierendes Offset: 1.345 MHz -> 86.455
Scanner auf: 87.575 MHz Resultierendes Offset: 1.26 MHz -> 86.315
Scanner auf: 87.485 MHz Resultierendes Offset: 1.27 MHz -> 86.215
Die letzte Frequenz ist dabei die Empfangsfrequens in MHz (FME).
Man muss dazu den Piepser möglichst dicht neben den Scanner bringen, was gar nicht so einfach ist. Der PAGEBOS 2000 muss beispielsweise LINKS neben dem Scanner stehen. Ein QXLS dagegen mit einer Ecke den Scanner auf der linken Seite berühren. Das Signal ist also ziemlich schwach.
Für andere Frequenzen ist das ja recht einfach auszuprobieren:
FME neben UBC80 halten, den Band-Knopf drücken, Suchlauf von der gewünschten Sendefrequenz auffwärts durchführen, wenn FME knackt Suchrichtung wechseln. Abschließend HOLD drücken und den Bereich genau bestimmen...
Gruß Otto
Hi,
hab auch nochmal was getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Der Offset beim Uniden UBC120XLT (und ich denke mal auch für die bauähnlichen UBC80 und UBC60) beträgt im Bereich ...
4m-Band : -10,8MHz
z.B. eingestellt : 87.435 -> sendet auf 76.635 (entspricht Kanal 468 Unterband)
2m-Band : -0,45MHz
Somit lässt sich mit den Uniden-Scannern nicht im BOS 4m-Oberband senden und es lassen sich auch keine FME im privaten und lokalen Bereich auslösen (höchstens über das Relais im Unterband, aber das Thema hatten wir ja nun schon...)
Gruß, Stephan
Hallo,
Bei meinem Scanner geht das auch nicht!!!!
Der sendet zwar, aber das kann man nicht zum Testen nutzen!!!!
Ich baue mir einen Testsender und dann ist das Thema für mich gegessen!!!!
PS ich wünsche euch noch schöne Feiertage!!!
Gruß Bachi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)