Da hast du wahrscheinlich Recht, aber die Kontraststeuerung ist ja bei fast allen Displays gleich. Da setzte ich einfach mal voraus, das da jemand eventuell ein bisschen mehr Erfahrung haben könnte. Zumal die Elektroniker da vielleicht auch etwas zu sagen könnten (Unabhängig zur Funktion).

Aber wie sagt man so schön? Learning by doing und wer nichts wagt, der nicht gewinnt. Also einfach angeschlossen und in Kauf genommen, dass man 4,95 (die das Display gekostet hatte) in den Wind hätte setzen können. *gg*

Allerdings musste ich feststellen, dass die Einstellung und Programmierung mit den jaLCDs Befehlen garnicht so einfach war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ist ziemlich schwierig, da ich etwas "besonderes" wollte und nicht einfach nur die ständige Anzeige der Alarmtexte.

Wer es genauer wissen will, folgendes:
Bei mir läuft ein Server mit FMS32pro.
Bei Empfang bestimmter RICs wird eine Batch gestartet, die SMS'en versendet und zusätzlich ein Hinweis-Alarm-Ton über den Speaker ausgegeben. Bis die SMS ankommt weiß ich dann nicht was los ist, da kein Monitor dauerhaft am Server angeschlossen ist (ist nur nen 9" der eben nicht den ganzen Tag an ist). Also gibt jetzt das Display ständig Systemwerte wie CPU-Last und Netzwerktraffic aus. Sobald der Alarm eingeht schreibt eine weitere Batch den Alarmtext und die Einheit in eine Textdatei, die dann auf dem Display angezeigt wird. Nach 5 minuten wird der Text aus der Datei wieder gelöscht und das Display kehrt wieder in den "Ur-Zustand" zurück (Anzeige Systeminformationen).

Das Problem bei jaLCDs war nun, diese beiden Screens voneinander zu trennen und die Textdatei nur anzeigen zu lassen wenn sie auch den Alarmtext enthält. Ansonsten sollte eben nur die Systeminfo angezeigt werden. Aber nach gut 10 Stunden Batch umschreiben und jaLCDs Variablen hin und her schieben klappts nun endlich....

Daher wünsche ich dir viel Erfolg mit dem Programmieren deiner Einstellungen und dass dein Wunsch ("heute Abend funktionierts") in Erfüllung geht...

;-)

Mfg,
Fms-Scanner