Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Bastelarbeit: Motorola MX-Kabel

  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458

    Bastelarbeit: Motorola MX-Kabel

    Wer kann mir ein Kabel basteln, mit welchem ich vom Computer aus senden kann (von Motorola MX3000 zum COM-Port)?

    Was würde so ein Kabel kosten?
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    es gibt kein kabel das direkt ohne RIB ans MX 3000 passt.

    motorola hat sich damels für das RIB-system entschieden und nur ganz wenige fug von big M kann man mittels einfachen pegelwandler programmieren.

    die RIB ist eben kein einfacher pegelwandler.

    vorschlag, bau dir ne RIB und dann das kabel, so bist flexibel und kannst viele geräte programmieren und brauchst beim wechsel nur ein neues kabel basteln.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Hi,
    die RIB und das Prog-Kabel habe ich.

    Ich will aber über ein Programm das Funkgerät zum SENDEN bewegen, sprich mit einem Leiststellenprogramm z.B. FMS-Optionen senden.
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hi,

    nimm das BOS-TOOL von MiThoTyN, das ist einfach spitze. Und unter www.batlabs.com kannst du vom MX die Belegung des MX sussuchen, welche Pins belegt werden müssen.

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Und genau da ist das Problem.

    Ich hab keine Ahnung wie ich was löten soll, ich kann nicht mal wirklich gut löten. Da laß ich lieber die Finger weg.

    Ich such jemanden, der mir günstig, aber gut ein Kabel lötet...
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Suche erstmal einen passenden Stecker zum MX 3000, den Du dann demjenigen, der das Kabel löten soll, zuschicken kannst.
    Daran wird es nämlich letzten Endes scheitern.
    Die Stecker sind recht rar oder, wenn erhältlich, dann unverschämt teuer.


    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    das grösste Problem hierbei dürfte der Stecker für das Motorola
    MX3000 sein. Hast Du solch einen ?

    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    Ahh, jetzt hab ich verstanden!

    der stecker ist kein problem sach ich mal.

    habe mir meine ganzen MX kabel immer selber gebaut, habe sogar mal eine serie verkauft und hatte nur zufriedene kunden.

    brauchst ein stück plexiglas, eine schraube mit zollgewinde, federstifte und in meinem fall kam eine fräsmaschine und eine ständerbohrmaschine zuhilfe. ausserdem ein bissel thermoplast und einen heissluftfön.

    und dann war der stecker auch fertig, sah recht profilike aus und ich habe mit solchen schon 100 MX programmiert, es gab nie fehler...
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  9. #9
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    @ SEG-Betreuung

    Hi,

    würdest Du davon ein Bild einstellen ? Das würde mich sehr
    intressieren. Hast Du noch einen der zum verkauf steht ?

    @ All

    Kann mir jemand mal den Anschlussplan für das MX3000
    mailen ? Wenn ich auf www.batlabs.com gehen will kommt
    immer die Meldung :

    Forbidden
    You don't have permission to access / on this server.

    Apache/1.3.29 Server at www.batlabs.com Port 80

    Vielen Dank.

    Gruss Flo

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    SABER ACCESSORY CONNECTOR PINOUT (looking the back of the radio):

    (.)
    1 2 3
    4 5 6
    7 8 9
    10 11 12

    The () is ground around remote antenna centre pin.

    1 EXT SPKR+
    2 EXT SPKR-
    3 DATA
    4 EXT MIC
    5 /WE
    6 BUSY
    7 OPT SEL*
    8 OPT B+
    9 KEY
    10 KEYLOAD
    11 DVP CLK/AUX TX
    12

    * The OPT SEL pin follows the following table:

    All Internal, STD Operation 5VDC
    EXT MIC and SPKR, STD ANT 1.24VDC
    EXT MIC, SPKR and ANT 2.5VDC
    EXT ANT ONLY 3.74VDC


    MfG

    Frank

  11. #11
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hallo Frank,

    vielen Dank für das Posten der Belegung.
    Funktioniert www.batlabs.com bei Dir ? Bei mir kommt immernoch
    die Fehlermeldung mit der Nr.403.

    @ rettungsteddy

    Willst Du nur Senden oder auch empfangen über das Kabel ?
    Ich kann es hier mal testen, habe noch ein MX1000 für 70cm
    womit ich testen kann. Die Belegung der Geräte ist identisch.

    Gruss Flo
    Geändert von Florian 40 (16.02.2005 um 01:41 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Bei mir funktioniert die Seite wunderbar.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi felix000,

    bei mir kommt noch immer diese Fehlermeldung. Aber auch
    bei einem bekannten den ich mal gebeten habe nachzusehen
    kommt die gleiche Fehlermeldung mit der Nr.403.

    Trotzdem vielen Dank.

    Gruss Flo

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    [QUOTE]Original geschrieben von Florian 40
    [B]@ SEG-Betreuung

    Hi,

    würdest Du davon ein Bild einstellen ? Das würde mich sehr
    intressieren. Hast Du noch einen der zum verkauf steht ?


    -------------------------------

    hallo, ich hab keine solchen stecker mehr da, alle auf bestellung gefertigt, oder bei ebay verkauft. ich habe auch leider kein MX mehr, also ist es mit dem bau schwierig, kann ich es doch nicht testen vor der auslieferung. und das teil kaufen, das gerät programmieren und dann mir das kabel zurückschicken mit dem vermerk das kabel ist nicht OK, darauf will ich es gar ned ankommen lassen, diese streiterei kann ich mir schenken, dazu ist mir meine zeit zu schade.
    bild kann ich leider auch nimmer liefern, lediglich mein eigenes kabel habe ich noch, aber das ist gar ned fotogen :-)
    wenn ich mal wieder ein MX in die finger kriege, dann bau ich evtl. mal wieder eine kleine serie.


    und btw, batlabs klappt wunderbar bei mir.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Etwas OT: Batlabs erreiche ich über den Link http://www.batlabs.com auch nicht, aber über http://www.batlabs.com/index.html funktionierts. Vllt so als kleiner hint für alle, die ein Problem haben!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •