Ahh, jetzt hab ich verstanden!

der stecker ist kein problem sach ich mal.

habe mir meine ganzen MX kabel immer selber gebaut, habe sogar mal eine serie verkauft und hatte nur zufriedene kunden.

brauchst ein stück plexiglas, eine schraube mit zollgewinde, federstifte und in meinem fall kam eine fräsmaschine und eine ständerbohrmaschine zuhilfe. ausserdem ein bissel thermoplast und einen heissluftfön.

und dann war der stecker auch fertig, sah recht profilike aus und ich habe mit solchen schon 100 MX programmiert, es gab nie fehler...