Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
Hallo,

erfordert die Verschlüsselung bzw. Entschlüsselung E2EE soviel Rechenleistung von den Endgeräten?Florian
neee, das Ver/Entschlüsseln macht nicht viel aus. Bei symmetrischen Kryptoverfahren ist das mit ein paar logischen Bausteinen zu lösen.

Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
Nehmen wir mal an es würde an den Sepura-Geräten liegen, wäre das ein Softwareproblem oder eher ein Hardwareproblem?

Könnte der Bund (die Länder) im Falle, dass es an den Endgeräten liegt hier Schadensersatzforderungen geltend machen? Oder gebe es dann einen Anbieter weniger?
Gruß
Florian
Die Frage ist hochspekulativ und erfordert zur Beantwortung Informationen, über die ich nicht verfüge.

Der Bund könnte hätte in diesem Fall keine Aktien an dem Thema, da er Motorola-Geräte erworben hat. Wären die Endgeräte tatsächlich mangelbehaftet, hätte der Lieferant ja zunächst mal ein Recht auf Nachbesserung, bevor über Schadenersatz geredet werden kann. Würde die Nachbesserung zu keinem Erfolg führen, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, käme wohl als nächstes Wandlung oder Rücktritt, BGB ist nicht meine Stärke.....