Also eins vorweg, ich weiss, was eine Zivilstreife ist, wie sie innen und außen auschaut und wo das Funkgerät ist. Es ging auch eher darum, das in Berlin mit der Umstellung auf den Digitalfunk ziemlich viele der Zivil-Streifen, (wobei als Zivilfahrzeuge nur Autos gelten, die nicht "auf den ersten Blick" als Polizeifahrzeuge erkannt werden können und ein bürgerliches AKZ haben) eine lange 16V-Antenne bekommen haben.

Früher hatten sie eine kurze drauf und so konnte man im Verkehr nicht gleich sehen, was da um die Ecke kommt ( ich spreche immer für Berlin)

Heute erkennt man im Fließverkehr direkt, wer neben einem fährt, selbst wenn der langhaarige Bombenleger am Steuer hockt und raucht.

Im übrigen selbst das LKA 6 fährt derartige PKW, da in Berlin die Zylinderstreifen im Stadtgebiet getaucht werden und das LKA neben den eigenen auch "normale" Streifendienst-VB Streifenwagen fährt.

In Berlin gibt es im Moment, naja also so seit 2 Jahren, gern mal Leute, die Autos anstecken und deswegen gibt es seit knapp einem halben Jahr Brandstreifen, in der Regel von LKA, einer EHU in Zivil und den örtlichen Z-Streifen und alles samt erkennbar.

Vlt. liegt es auch einfach nur daran, das "wir" wissen, wonach wir schauen müssen und der gemeine Hochadel aus Berlins Innenstadtbezirken mitunter keinen Plan hat *lol*

Für mich ist ein ziviler PKW einem getarnten PKW gleich gestellt. Dabei ist es grundsätzlich egal, ob in dem falschen Telefonhörer im Display D1 Telekom steht und nur die Tasten 1 und 2 gehen oder ob der Hörer samt Technik gleich im Handschuhfach ist ...

Man erkennt seine Schweinchen immer am Gang...

Aber wie gesagt, es ging eher um die Umstellung auf DIGI und der Auffälligkeiten in Berlin