Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Hallo,


    vom Digitalfunkbetrieb in Berlin hört man gar nichts mehr. Hat hier jemand nähere Infos zum Testbetrieb bzw. der Ausstattung der Fahrzeuge mit digitalen Funkgeräten?


    Gruß

    Florian
    moin

    BuPol - Wirkbetrieb (für BuPolRev Berlin)

    LaPo - teilweise, sprich im Moment noch eher untereinander als 2m-Ersatz, wenn gleich der moderne Berliner Polizeibeamte 1 Fug 10 und ein Moto-Digi dabei hat, neuangeschaffte KFZ haben ein Kombibedienteil und Schritt für Schritt werden die restlichen Funkwagen nachgerüstet. Was zum Beispiel aufgefallen ist, das alle Zivilstreifen, auch die 20 Jahre alten Astras die lange 16V-Tarnantenne bekommen haben. Hat wohl damit zu tun, das beide Funksysteme onBord sind. Dumm nur, das man jetzt die Streifen daran erkennt. Einsätze etc. werden aber noch nicht über Digital vermittelt, dazu muss die ELZ erst umgebaut werden. Soll aber bis zum 31.12.2010 angeblich abgeschlossen sein und es soll angeblich flächendeckend eingeführt werden. *haha*

    Problem ist, das bisher noch kein wirklicher Testbetrieb für die Vermittlung von Funkwageneinsätzen stattgefunden hat. Im Moment läuft alles noch über die 12 4m-Band Kanäle

    Feuerwehr/Rettungsdienst - zumindest die ELWs haben es an Bord, nutzen es aber nach meinen Beobachtungen kaum. Die einzigen, die mir hier bekannt sind, ist das DRK, die Sepura-Geräte nutzen.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    moin

    BuPol - Wirkbetrieb (für BuPolRev Berlin)

    Was zum Beispiel aufgefallen ist, das alle Zivilstreifen, auch die 20 Jahre alten Astras die lange 16V-Tarnantenne bekommen haben. Hat wohl damit zu tun, das beide Funksysteme onBord sind. Dumm nur, das man jetzt die Streifen daran erkennt. .
    Hehe, ganz so schlimm ist es ja nun nicht. Wir haben auch Pkw, die von außen keine Veränderung erfahren haben. Eigentlich sogar eine ganze Menge....

    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Einsätze etc. werden aber noch nicht über Digital vermittelt, dazu muss die ELZ erst umgebaut werden. Soll aber bis zum 31.12.2010 angeblich abgeschlossen sein und es soll angeblich flächendeckend eingeführt werden. *haha*.
    Jep, da muss ich auch lachen. Wer setzt denn solche falschen Infos in Umlauf?? Die ELZ wurde noch nicht mal begonnen. Das Migrationskonzept sieht vor, die Zentrale ganz zum Ende umzubauen. Wir testen derzeit einen Digitalfunkarbeitsplatz und sind zuversichtlich, diesen in wenigen Wochen in die Fläche zu geben. Das beinhaltet aber noch nicht das Einsatzleitsystem, dies ist ja grundsätzlich vom Funk unabhängig. Bis zum Ende des Jahres ist an Fertigstellung überhaupt nicht zu denken. Das ist aber beileibe keine neue Erkenntnis, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.....


    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Problem ist, das bisher noch kein wirklicher Testbetrieb für die Vermittlung von Funkwageneinsätzen stattgefunden hat. Im Moment läuft alles noch über die 12 4m-Band Kanäle .
    In der Tat, dies liegt aber an mehreren Faktoren. Technisch läuft das Einsatzleitsystem mit Tetra bereits, was noch aussteht, sind intensive Stabilitätstests sowie diverse Formalien. Schließlich werden hier personenbezogene Daten verarbeitet, dies erfordert immer die Einbeziehung des Datenschutzes, da das System und damit der zugriffsberechtigte Personenkreis erweitert wird. Der reine Funkarbeitsplatz ist in dieser Hinsicht sehr pflegeleicht, da hier keine personenbezogene Daten mit im Spiel sind.

    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Feuerwehr/Rettungsdienst - zumindest die ELWs haben es an Bord, nutzen es aber nach meinen Beobachtungen kaum. Die einzigen, die mir hier bekannt sind, ist das DRK, die Sepura-Geräte nutzen.
    DLRG hat bereits fast vollständig migriert. ASB, MHD und Johanniter arbeiten ebenfalls damit, speziell im Olympiastadion ist Tetra nicht mehr wegzudenken, weil inhouseversorgt. Justiz arbeitet ebenfalls digital.

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    hola, also das Datum 31.12.2010 habt Ihr da oben selbst in Umlauf gebracht... ich gehe mal davon aus, das Du einer von der Abteilung bist, (Quergebäude, irgendwelche Gänge lang, dann Tür auf und rein ins Fischbecken *grins*) bist

    Das dass ganze nicht zu schaffen ist, das war mir persönlich schon klar, als ich das Datum gelesen habe, geschrieben höchstpersönlich von euch.

    Zum Thema Zylinderstreifen - also ich kenne keine Streife, welche noch die kurze Antenne drauf hat. Selbst die T4 und T5 haben die langen Dinger drauf. Wahrscheinlich ZbV-KFZ *grins* die noch keinen Umbau hinter sich hatten. Wäre mal ein Hinweis für die Brandstreifen, welche dem Friedrichshainer Hochadel nach dem Feuerzeug trachten - man erkennt sie einfach... Ich weiss ja nicht, welche Fahrzeuge Du jetzt meinst, also ich meine jetzt nicht 3 Reihe eingestaubt ganz hinten oder so... Ist mir nur so aufgefallen...

    Selbst den ollen Seat vom Ostbahnhof haben sie mit einer langen Antenne versehen und wer sich damit auskennt, bzw. halbwegs etwas Ahnung hat oder sehr viel krimi. Energie, der weiss, wer da ums Eck kommt...

    mal ganz ehrlich und realistisch gesagt, wann kann man denn damit rechnen, das Berolina die Einsatze digital vermittelt ?
    Geändert von Bendix_4123Reloaded (18.11.2010 um 00:09 Uhr)
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    27
    ziviler PKW-Fu <> TarnPKW

    Gruß,

    BigMac

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von realBigMac Beitrag anzeigen
    ziviler PKW-Fu <> TarnPKW

    Gruß,

    BigMac
    ähm ja was will uns dieser Beitrag sagen ?? Mit der Antenne sicher nicht getarnt, also nicht mehr, zumal das FMS ja aus dem DIN-Schacht für Radios leuchtet
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    ähm ja was will uns dieser Beitrag sagen ?? Mit der Antenne sicher nicht getarnt, also nicht mehr, zumal das FMS ja aus dem DIN-Schacht für Radios leuchtet
    Na in der Hauptsache sicher, das die von Dir genannte Fahrzeuge nunmal keine Tarn-PKW sind und auch nie so vorgesehen waren. Eine Z-Streife ist eine Z-Streife und das Personal kann aufgrund der Tätigkeiten für die sie da sind auch keinen Tarn-PKW sinnvoll einsetzen.
    "Ziviler" braucht ein solches Fahrzeug nicht zu sein.

    Hat man ein Gegenüber, das dies erfordert, gibt's ja auch Dienststellen, die über die entsprechenden Ressourcen verfügen... .

    Z-Streifen waren immer erkennbar und werden es immer bleiben, das liegt in der Natur der Sache. Die Antenne ist imho eines der eher kleinen Probleme solcher Fahrzeuge, daher war der Hinweis auf die Erkennbarkeit der Streife aufgrund der verbauten Antenne sinnfrei und ich habe darauf hingewiesen, dass es nunmal einfach nur zivil ist, nicht getarnt.
    Die Antenne "verschlechtert" die Eigenschaft zivil nicht wirklich, denn erkennbar war es immer leicht.

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Also eins vorweg, ich weiss, was eine Zivilstreife ist, wie sie innen und außen auschaut und wo das Funkgerät ist. Es ging auch eher darum, das in Berlin mit der Umstellung auf den Digitalfunk ziemlich viele der Zivil-Streifen, (wobei als Zivilfahrzeuge nur Autos gelten, die nicht "auf den ersten Blick" als Polizeifahrzeuge erkannt werden können und ein bürgerliches AKZ haben) eine lange 16V-Antenne bekommen haben.

    Früher hatten sie eine kurze drauf und so konnte man im Verkehr nicht gleich sehen, was da um die Ecke kommt ( ich spreche immer für Berlin)

    Heute erkennt man im Fließverkehr direkt, wer neben einem fährt, selbst wenn der langhaarige Bombenleger am Steuer hockt und raucht.

    Im übrigen selbst das LKA 6 fährt derartige PKW, da in Berlin die Zylinderstreifen im Stadtgebiet getaucht werden und das LKA neben den eigenen auch "normale" Streifendienst-VB Streifenwagen fährt.

    In Berlin gibt es im Moment, naja also so seit 2 Jahren, gern mal Leute, die Autos anstecken und deswegen gibt es seit knapp einem halben Jahr Brandstreifen, in der Regel von LKA, einer EHU in Zivil und den örtlichen Z-Streifen und alles samt erkennbar.

    Vlt. liegt es auch einfach nur daran, das "wir" wissen, wonach wir schauen müssen und der gemeine Hochadel aus Berlins Innenstadtbezirken mitunter keinen Plan hat *lol*

    Für mich ist ein ziviler PKW einem getarnten PKW gleich gestellt. Dabei ist es grundsätzlich egal, ob in dem falschen Telefonhörer im Display D1 Telekom steht und nur die Tasten 1 und 2 gehen oder ob der Hörer samt Technik gleich im Handschuhfach ist ...

    Man erkennt seine Schweinchen immer am Gang...

    Aber wie gesagt, es ging eher um die Umstellung auf DIGI und der Auffälligkeiten in Berlin
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  8. #8
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    hola, also das Datum 31.12.2010 habt Ihr da oben selbst in Umlauf gebracht... ich gehe mal davon aus, das Du einer von der Abteilung bist, (Quergebäude, irgendwelche Gänge lang, dann Tür auf und rein ins Fischbecken *grins*) bist
    Wenn Du den Flughafen meinst, muss ich Dich leider enttäuschen, ich handle nicht mit PELZen....;-)

    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    mal ganz ehrlich und realistisch gesagt, wann kann man denn damit rechnen, das Berolina die Einsatze digital vermittelt ?
    Boah ey, ganz dünnes Eis. Technisch wären wir innerhalb von drei, vier Wochen in der Lage, einen digitalen Betrieb irgendwie hinzuschustern, aber das wäre Augenwischerei, weil die Technik dann nicht im, wie hast Du es genannt, Fischbecken, stehen würde. Solange die Einsatzleitzentrale nicht um- und aufgerüstet wurde, wäre das also sinnlos.

    Meine Mitstreiter und ich zeichnen für die Umsetzung so ziemlich aller Aspekte des Digitalfunks verantwortlich, die Leitstellen sind aber eine Angelegenheit der Polizei. Wir können da nur unterstützen und beraten, nicht entscheiden und beschleunigen. Das von der Polizei festgelegte Leitstellen- und Migrationskonzept ist hier bindend. Da Du ja anscheinend in der selben Firma arbeitest, brauche ich Dir über bürokratische Hemmnisse nichts erzählen. Bevor das behördliche Sicherheitskonzept nicht die Gremien passiert hat, geht da gar nichts. Wie ich ja zuvor schon sagte, werden da personenbezogene Daten verarbeitet, also hat der Datenschutz einen sehr hohen Stellenwert. Unabhängig davon werden wir zumindestens die örtlichen zeitnah in die Lage versetzen, über einen PC-Arbeitsplatz zu arbeiten, das ist aber noch kein Einsatzleit- sondern ein reines Tetrasystem. Geplanter Rollout für die ersten zwei örtlichen ist Anfang Dezember.

    Zu Deiner ursprünglichen Frage: Ich kann Dir nur meine PERSÖNLICHE Prognose geben, ich rechne nicht vor Ende 2011 mit wirklich spürbaren Erfolgen. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch. 12/2010 habe zumindestens ich noch nie als Termin gehört, aber es fühlen sich ja immer viele Leute berufen, sich als Wissende zu geben. Mich würde ja mal interessieren, wer das verbreitet hat, gerne auch als PM.

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    mmh ja, dachte, das Du PELZe verkaufst ok dann wohl nicht... Da muss noch irgendwo so eine kleine im Eigenverlag gedruckte Zeitung rumliegen, so 60 Jahre ELZ und da steht das Datum auch drinnen
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •