Digitaler Behördenfunk: TETRA beginnt mit der Videointegration
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1008050.html
Digitaler Behördenfunk: TETRA beginnt mit der Videointegration
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1008050.html
Gruss Flo
Wer von uns (nPol-BOS), außer vielleicht in Grenzregionen oder das THW im Auslandseinsatz, braucht das wirklich? Für die meisten IMO überflüssige Gimmicks.
Es sind gerade mal kleinere TETRA-Abschnitte im Testbetrieb, aber man schmückt sich schon mal mit schicken Funktionen, die in ferner Zukunft vielleicht verfügbar sein werden. Ablenkungsmanöver?
MkG
Rundhauber
Volle Zustimmung! Erstmal muss das netz vollständig aufgebaut und in Betrieb sein, dann kann man weitere Funktionen nachrüsten.
Was mich stutzig macht: In vielen Bereichen wird Tetra im Test- oder Wirkbetrieb eingesetzt, man liest/hört aber weder positives noch negatives. Dabei wäre doch Negatives wertvoll, um gerade in der Testphase die Probleme zu lösen......
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Polizei muss weiter auf Digitalfunk warten
Die Einführung des abhörsicheren Digitalfunks für Polizei und Rettungsdienste verzögert sich erneut. Der in der Region Trier eigentlich für Herbst geplante Probebetrieb soll nun erst im Frühjahr 2011 beginnen.
weiter dann hier:
http://www.volksfreund.de/nachrichte...art742,2455894
....hm wann erfahren wir eigentlich mal was wirklich neues? Ist ja wie in einer Tretmühle.
Allerdings braucht sich keiner sorgen zu machen, Teledux 9 gibts nach wie vor.
Die Realität holt halt jeden ein....früher oder später.
;-)
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Informationstagung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern und DigiNet
1. Öffentlichkeitsarbeit DigiNet (PDF - 215 KB)
2. Netzaufbau in Bayern (PDF - 451 KB)
3. Betriebliche Aspekte der Digitalfunkeinführung (PDF - 130 KB)
4. Einsatztaktik Brand-/Katastrophenschutz, Rettungswesen (PDF - 3.66 MB)
5. Schulungsmaßnahmen für BOS-Nutzer (PDF - 366 KB)
6. Fahrzeugeinbau (PDF - 1.93 MB)
7. Digitale Endgeräte (PDF - 435 KB)
8. Alarmierung in TETRA (PDF - 1.35 MB)
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...%20DigiNet.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...n%20Bayern.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...igitalfunk.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...-Schutz_RD.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...BOS-Nutzer.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...igitalfunk.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...er%C3%A4te.pdf
http://www.lfv-bayern.de/cms/fachber...in%20TETRA.pdf
Gruß
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)