Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    wer noch was zur Alarmierung in Deutschland in bezug auf Tetra lesen möchte, der schaue in die Zeitschrift NET Ausgabe 09/2009.

    ich könnte den Artikel als PDF hier anhängen, weiß aber nicht ob das erlaubt ist (man muß ja heute vorsichtig sein). Also wenn mir der Mods hier grünes Licht gibt hänge ich den Scan an. Ansonsten kann ich den gerne bei Interesse auf Nachfrage verschicken.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Alamierung Tetra

    Das habe ich heute gelesen, beim BDBOS. Weiss schon jemand mehr wie es kommt bzw irgendwelche Neuigkeiten POCSAG oder Tetra.

    Ja ich weis ich Frage wieder im Forum, ist aber nur reine Intresse auf Neuigkeiten.

    Aufgrund des Aufbaus eines einheitlichen TETRA-Netzes ist auch eine
    Realisierung der Alarmierung über TETRA geplant. An einer entsprechenden
    technischen Umsetzung der digitalen Alarmierung im TETRA-Netz wird
    gegenwärtig gearbeitet. Erste Praxistests haben bereits die Möglichkeiten der
    Alarmierung im TETRA-Netz bewiesen.

    Der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit
    Sicherheitsaufgaben (BDBOS) ist bekannt, dass einige Bundesländer derzeit
    POCSAG-Netze für die Alarmierung nutzen. Im Hinblick auf den Aufbau eines
    einheitlichen Netzes wird jedoch ausdrücklich auf die Möglichkeiten der
    TETRA-Alarmierung verwiesen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    wer noch was zur Alarmierung in Deutschland in bezug auf Tetra lesen möchte, der schaue in die Zeitschrift NET Ausgabe 09/2009.

    ich könnte den Artikel als PDF hier anhängen, weiß aber nicht ob das erlaubt ist (man muß ja heute vorsichtig sein). Also wenn mir der Mods hier grünes Licht gibt hänge ich den Scan an. Ansonsten kann ich den gerne bei Interesse auf Nachfrage verschicken.

    Hi FunkerVoght,
    kannst du mir / uns bitte einmal in 2 kurzen Sätzen sagen, was da Sinngemäß drin steht.
    Danach sag ich dir dann auch, ob ich den Artikel ganz lesen möchte *gg
    Aber ich denke mal nicht, wenn meine Vermutung sich bestätigt, was dort drin steht.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Update-tech Gast
    Hallo,

    den Artikel habe ich auch hier frei abrufbar gefunden:

    http://www.bos-alarmierung.de/articl...meldungen.html

    Gruß,
    Update-tech

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    58

    TETRA Pager

    Habt ihr es schon gelesen ?
    http://www.funkmelderservice.de/s01....r=31&htmtitel=

    Also geht es doch...
    Soooo groß sieht der gar nicht aus
    Gibts da auch Daten von dem Ding ?

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    hier das Datenblatt dazu:

    http://www.oelmann-elektronik.de/pro.../PI_260_01.pdf

    Aber ein Preis steht nicht dabei!

    Gruß
    Florian

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Sicher geht das irgendwie, aber geht es auch mit dem geplanten Netz so, dass immer ausreichend Einsatzkräfte erreicht werden?

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Wenn der so "ausgereift" ist wie Oelmanns LX4, na dann Prost Mahlzeit!

  9. #9
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    also ich finde uhr und reichweitenalarm schon relativ wichtig... der rest ist natürlich unnötig

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir das Datenblatt so anschaue, muss ich einfach mal loswerden: Nettes Spielzeug.

    Mal ehrlich: Gibt es im Tetra-Zeitalter wirklich keine Einsatzkraft mehr, die mit einem einfachen Alarmierungsgerät
    - mit weniger als 16 Nutzerprofilen;
    - ohne Uhr (hier sogar mit Wecker - gehts noch?)
    - ohne Speicher
    - ohne Reichweitenalarm
    - mit weniger als 8 Lautstärkestufen
    - ohne einstellbare Displayfarbe
    auskommen würden?

    Alles nette Gimmicks, aber wer braucht den ganzen Kram? Richtig interessant wird die Tetra-Alarmierung m.E. erst, wenn es auch einen vernünftigen "Mannschafts"melder gibt, einen den Karl mit in den Stall, Dieter mit auf den Bau und Heinz mit in die Schreinerei nehmen können, ohne dass sie das Gefühl haben von der Feuerwehr zum Tragen eines Gameboy gezwungen worden zu sein, und ohne die Sorge, dass der Melder bei ihren Tätigkeiten sehr kurzlebig sein wird.
    Wer richtet eine Hotline ein, wenn Karl, Dieter oder Heinz abends verzweifelt auf ihren Melder schauen, irgendeine für sie unnütze Funktion "entdeckt" haben und nun denken, sie haben dieses komische kleine Ding kaputt gemacht. Was sie mit dem Pageboy oder auch dem guten alten Quattro in 20 Jahren Feuerwehrdienst und Stall/Bau/Schreinerei nicht geschafft haben...

    Auch der Eindruck "neumodisches Zeug" spielt bei der Akzeptanz des Feuerwehrangehörigen (hü) eine Rolle.
    Und ein High-Tech-Gerät zum High-Tech-Preis beschaffen, und es dann zur sonnvollen Einsetzbarkeit maximalst kastrieren, ist auch ne ziemlich blöde Lösung.
    Hej überhose, ich geb dir recht, 'n dussliger Wecker ist echt Schwachsinn, aber unsere
    heutigen BOSS werden ja auch teilweise ganz schön funktional runtergeschraubt, damit's auch
    der Bauer noch bedienen kann, also insofern, ich weiss nicht, das ist für mich kein Grund,
    Ich steh eigentlich neuen Dingen aufgeschlossen gegenüber, grmpf, auch wenn's mit
    TETRA wohl noch dauern wird (ob ich's noch erlebe ?????)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •