(09. Oktober) Laut dem Behörden Spiegel vorliegenden Informationen ist die Auswertung der Angebote der drei im Wettbewerb um den Regelbetrieb des Digitalfunknetzes der deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) verbliebenen und konkurrierenden Anbieter Alcatel-Lucent, Nokia Siemens Networks und T-Systems/EADS mittlerweile abgeschlossen. Der Gewinner ist Alcatel-Lucent. Neben Planung, Aufbau, Integration und Inbetriebnahme bietet Alcatel-Lucent die Übernahme aller Leistungen, die für Betrieb und Wartung von Telekommunikationsnetzen erfolgskritisch sind.
In Belgien, den Niederlanden und in Österreich konnte Alcatel-Lucent seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit auch im Umgang mit TETRA-basierenden Systemen und Netzen in BOS-Projekten überzeugend darlegen. Das Unternehmen kann darüber hinaus auf umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umfeld des Digitalfunkprojektes der deutschen BOS verweisen. Das BMI wird nach Konstituierung des neuen Bundestages den Haushaltsausschuss um Freigabe der gesperrten Mittel für den Regelbetrieb ersuchen.
Mehr über die Entscheidung in der aktuellen Ausgabe des Behörden Spiegel, S. 56.


Quelle: http://www.behoerden-spiegel.de/Inte...nopic=true.htm