Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Warum, klappt doch!

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    so aktuellen noch offiziell unbestätigten angaben zufolge wird tetra im saarland für feuerwehrs vorfinanziert
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Warum, klappt doch!
    Klappt schon, aber Unübersichtlich. War nur ne anregung...

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nicht böse sein, war eher ironisch gemeint! ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Aber in Anbetracht dessen, das dieses Forum eh schon kurz vor der Schliessung steht, halte ich es nicht für sinnvoll zu diesem Zeitpunk noch eine Sparte Digitalfunk im Forum zu eröffnen, die noch mehr Arbeit schafft.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Aber in Anbetracht dessen, das dieses Forum eh schon kurz vor der Schliessung steht, halte ich es nicht für sinnvoll zu diesem Zeitpunk noch eine Sparte Digitalfunk im Forum zu eröffnen, die noch mehr Arbeit schafft.

    warum sollte das forum kurz vor der schließung stehen?

  7. #7
    Hesse Gast
    Ok, danke!
    Weiß jemand ob in Hessen im Zuge der Umrüstung auf Tetra auf Digitale Alarmierung im 2m- oder 70cm-Band gesetzt wird? Oder soll über Tetra alarmiert werden. Hab im Forum dazu nur widersprüchliche (oder unvollständige) Angaben gefunden.
    Google und die offiziellen Seiten geben darüber nicht viel her.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Cagri Beitrag anzeigen
    warum sollte das forum kurz vor der schließung stehen?
    Weil es Daniel gesagt hat.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Tetra-Behördenfunknetze im Ostseeraum sollen Roaming-fähig werden Meldung vorlesen

    Mit Estland hat ein weiteres EU-Mitgliedsland ein Behördenfunknetz auf Basis des Tetra-Standards in Betrieb genommen, das von EADS errichtet wurde. Im "Estonian Public Safety Digital Mobile Trunked Radio Network" (EDTN) getauften Netz funken zunächst 4.000 Tetra-Geräte. In der Endausbaustufe sollen es 7.000 in dem baltischen Staat sein, der rund 1,3 Millionen Einwohner und etwas mehr Fläche als Niedersachsen hat.

    Nach Angaben von EADS besteht Tetra-Empfang auch bereits auf den Inseln und innerhalb der Hoheitsgewässer Estlands. Ziel sei es, gemeinsam mit den bestehenden Tetra-Netzen Finnlands und Schwedens auf der gesamten Wasserfläche des finnischen Meerbusens für Tetra-Empfang zu sorgen. Außerdem wünschen sich die Behördenfunker in den Ostseestaaten eine Roaming-Möglichkeit ähnlich den GSM-Mobilfunknetzen. Diese soll bis zum Ende des Jahrzehnts geschaffen werden – Vorausetzung ist, dass in allen Netzen die Tetra-Erweiterung Inter-System-Interface (ISI) installiert wird.

    In das schwedische BOS-Netz namens Rakel, das ebenfalls von EADS stammt, wurde ISI jüngst implementiert. Das finnische Virve-Netz wurde mehrere Jahre vor EDTN und Rakel errichtet und in Betrieb genommen, so dass sich die ISI-Implementierung aufwändiger gestalten könnte. Mit der Netzinfrastruktur dürften die EADS-Mitarbeiter jedoch vertraut sein: Sie war noch von der früheren Nokia-Sparte PMR (Professional Mobile Radio) errichtet worden, die 2005 von EADS übernommen wurde. (ssu/c't)

    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100251
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •