Ja, aber nur einmal die Woche, wenn das Stromauto kommt. Und mit dem Wasser ist es net anders... ;-)Zitat von DG3YCS
Ja, aber nur einmal die Woche, wenn das Stromauto kommt. Und mit dem Wasser ist es net anders... ;-)Zitat von DG3YCS
Und da bekommt man dann Eimerweise Kilo Watt? :DZitat von Mr. Blaulicht
MfG Fabsi
Mensch, Du hast ja keine Ahnung. Der Strom wird natürlich in Säcken abgewogen. Es heißt ja nicht umsonst Kilowatt ;-)
Ich hab gehört das die Bayern das Strommonopol im Saarland besitzen. Bayern hat dafür extra große Strom-Abfüllanlagen errichten lassen :-)Zitat von Mr. Blaulicht
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
...abfüllen - JA, aber produziert wird der Strom immer noch bei uns!Zitat von tower911
Deswegen ja auch die Frage: ...wieviel Watt hast Du verbraucht?
...und wir haben ja das ganze (Watten)Meer voll davon ;-)
Gruß Carsten
Geändert von Pille112 (27.06.2007 um 12:25 Uhr)
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Moin, moin,
mal ne Frage, können wir wieder zum Thema zurück kommen?
Ich lasse mich nämlich per eMail über neue Beiträge in diesem Threat unterrichten und da ist es lästig wegen diesem Geplänkel die Seite außerhalb meines täglichen Rundgang durch das Web aufzurufen. Dadurch werden die - nicht gelesenen - Beiträge in den anderen Threats nicht mehr als neu angezeigt und das nervt wirklich. Eröffnet nen Digital-Blödelthreat und albert dort rum. Ich nehme dieses Thema nämlich ernst.
Danke.
mICHael
Danke Michael,
ich stimme Dir voll zu.
Gruss Flo
Gruss Flo
Verzögerungen bei der Einführung des bundesweiten Digitalfunks
Berlin (AFP) - Bei der Einführung des bundesweiten Digitalfunknetzes für die Polizei in Deutschland kommt es offenbar zu Verzögerungen. In einigen Regionen, die wegen ihrer topographischen Bedingungen funktechnisch problematisch seien, könne sich der Abschluss des Netzaufbaus verspäten, erklärte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Dienstag in Berlin. Das Ziel, den Digitalfunk bis 2010 einzuführen, werde aber im Wesentlichen eingehalten.
10. Juli 2007 - 16.50 Uhr
http://www.koeln.de/aktuell/afp/news....xfrrorfi.html
Habe so viel über die Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
dass ich jetzt beschlossen habe, mit dem Lesen aufzuhören!!!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)