Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Mir würde meine Lst bzw. ich meinen Jungs den Hals umdrehen wenn sie eine Stunde mit "warten" verbringen und mir dadurch der Tisch überläuft.

    ...mensch hannilbal, das kannst'e doch auch selbst machen - nur mit dem Risiko, dass der KV-Arzt Oma überzeugt doch ins KH zu gehen, dann mußte eben nochmal anrücken...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Hallo habe mal eine Frage???

    Was fordern die eigendlich im Digitalfunk?

    Habe da mal was gelesen von aktiven Paging und pasiven Paging?

    Muss da beides gehen???

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von rw2
    Hallo habe mal eine Frage???

    Was fordern die eigendlich im Digitalfunk?

    Habe da mal was gelesen von aktiven Paging und pasiven Paging?

    Muss da beides gehen???
    Du und Deine Alarmierungssorgen ;-)

    Guck ma hier:

    http://www.feuerwehr.de/industrie/20...ves_paging.php
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Die haben wir doch alle ;)
    Wie erklärt man beispielsweise einem 50-jährigen Kamerad, der stolz auf sein Siemens C25 ist, dass alle ausser ihm jetz aktives Paging machen? :D
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Die haben wir doch alle ;)
    Wie erklärt man beispielsweise einem 50-jährigen Kamerad, der stolz auf sein Siemens C25 ist, dass alle ausser ihm jetz aktives Paging machen? :D
    Hehe.. ja

    Ich bezweifle allerdings das es dazu in naher Zukunft kommen wird.
    Wenn auch gleich ich nicht glaube, das aktives Paging "flächendeckend" für jedermann kommt.

    Und zusätzlich mit einem Bluetoothfähigem Handy rumrennen halte ich als Alarmierungsweg für nicht akzeptabel..
    Na mal schauen was uns da die Industrie in Zukunft schönes bringt.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Es wird auch nicht kommen, weils erstens eine Spielerei ist, die heute nicht von jedem SBR händeringend und weinend gefordert wird und zweitens, weil die technischen Voraussetzungen nicht bei jedem gegeben sind!
    Wird eh TETRA schon ein Haufen Überzeugungs- und Lehrarbeit werden!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Ich und meine alamierungs Sorge =)

    Ja es interessiert mich halt!!!

    Weil der eine sagt so der andere wieder so!

    Wie gesagt habe gelesen das Digitalfunk passive Pager und auch aktive Pager zulassen muss!?

    Habe auch gesehen dieser TME der von der Firma Oelmann vorgestellt wurde, da gibt es eine Aktiven Pager und auch eine pasiven Pager!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •