Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    alles wird gut
    habt euch lieb
    es wird jeder seinen senf dazugeben und jeder hat seine ideen
    und am ende wird alles anders

    pocsag wird bestehen bleiben denn es ist vorhanden, und kostet nichts zusätzlich. nicht die wünsche und bedürfnisse sind entscheidend, letztendlich das cash entscheidet.

    aber der digitale funk wurde ja flächendeckend zur weltmeisterschaft 2006 eingeführt
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ...wie ..hat das nicht geklappt mit 2006? Oh da hab ich was verpasst.


    Zu Aachen noch: tja hier ist ja das Mozzarella-Netz, vielleicht bleibts ja, aber was man so hört muß es ja noch weiter ausgebaut werden.
    Irgendeiner sagte was von 20 gesicherten standorten....hm mal sehen.

    zum paging: also soviel ich weiß ist hier kein tetra-pager (es gibt ja auch so viele) dauerhaft im alltagsbetrieb getestet worden. nur die möglichkeit das swissphone pocsag-system mit Tetra zu verbinden. diese tests sind hier gemacht worden.

    also wer glaubt oder meint vorhandene pocsag-netze stillegen zu müssen, der spinnt.
    Tja, warum machen die Niederländer kein Tetra-Paging......da muß es ja gründe geben.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Ja, die lieben Zeitangaben...

    Was steht da? 2010 Bundesweit abgeschlossen?

    War nicht bereits in Veröffentlichungen anderer Bundesländer geschrieben, das die letzten Netzabschnitte dort ende 2011 stehen "sollen"???
    Alles Textbausteine... !

    Und dort wo jetzt POCSAG steht, wird auch die nächsten Pagerleben POCSAG bleiben. Bei der übernächsten Ersatzbeschaffung kann man sich dann Gedanken machen. Aber dann weiß man ja auch mehr, ob es jetzt TETRA Paging, POCSAG oder etwas drittes ist.

    Bei FME ist es dagegen etwas anderes...

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Im Saarland gibt es einen Bestandschutz für Pocsac bis 2025...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •