Zitat Zitat von F64098
Ich habe das irgendwo weiter vorne im Faden schonmal gefragt, ohne eine richtige Antwort zu bekommen, daher gerne ein weiteres Mal.
Warum sind "alle" so verrückt drauf, sämtliche Kommunikationswege in ein einziges System zu bündeln und somit auf jegliche Redundanz/Rückfallebenen zu verzichten?

Wir wissen, daß es keine vernünftige Überlappung der Funkzellen geben wird, schon garnicht außerhalb der Ballungsräume. Was soll denn werden, wenn solch eine Zelle mal ausfällt?

Oder habe ich nur übersehen, daß die Umsetzer ja zu 107% ausfallsicher sind und ein Ausfall/Defekt genauso unwahrscheinlich/unmöglich ist wie z.B. ein Magnetschwebebahnunglück???

Früher[tm] hat man viel Geld investiert, damit es Redundanzen und Rückfallebenen gibt. Warum interessiert das, insbesondere bei extrem komplexer Technik, niemanden mehr?

MfG

Frank
Interessanter Gesichtspunkt!!!
Aber wenn Tetra oder auch ein anderes Digitales Funknetz kommt, kann man doch weiterhin das Analoge Funknetz als Rückfallebene nutzen.
Wüsste jetzt nicht wo geschrieben steht das dieses Abgebaut werden soll.

Mfg