Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Passwortschutz bei Swissphone BOSS 920 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das ist aber immer noch LEGAL, und dann eben das Prob von Swissphone!
    Und dieses Problem hat Swissphone scheinbar noch nicht in den Griff bekommen (oder wollen sie es vielleicht nicht in den Griff bekommen?). Ich konnte die Datei vorhin jedenfalls ohne Problem runterladen und installieren.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Wie würde das nun aussehen wenn ich mir die Version Downloade, und auch anderen ( mit Quellenangabe zu Verfügung Stelle ) und wie schauts aus wenn SW den Link mal Sperrt und ich immernoch anbiete?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Du darfst den Link nennen.
    Selber anbieten, besonders wenn SP den bereits offline hat, ist schlicht verboten.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Du darfst den Link nennen.
    Selber anbieten, besonders wenn SP den bereits offline hat, ist schlicht verboten.
    Danke für deine schnelle Antwort.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Selber anbieten, besonders wenn SP den bereits offline hat, ist schlicht verboten.
    Hättest Du dafür ggf. mal eine Rechtsgrundlage zur Verfügung?
    Mangels jeglicher Nutzungsvereinbarung die seitens Swissphone irgendwie offeriert wird und der Art der Darbietung (auf frei zugänglichen Webseiten eingestellte Links), handelt es sich hier höchstwahrscheinlich um Freeware, die demzufolge beliebig kopiert und auch (kostenlos) weitergegeben werden darf (= §31 Abs.5 UrhG)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Hättest Du dafür ggf. mal eine Rechtsgrundlage zur Verfügung?
    Mangels jeglicher Nutzungsvereinbarung die seitens Swissphone irgendwie offeriert wird und der Art der Darbietung (auf frei zugänglichen Webseiten eingestellte Links), handelt es sich hier höchstwahrscheinlich um Freeware, die demzufolge beliebig kopiert und auch (kostenlos) weitergegeben werden darf (= §31 Abs.5 UrhG)

    MfG

    Frank
    Ich denke eher, da der Soft, wenn ich oben richtig gelesen habe, Nutzungsvereinbarungen fehlen, §§32 und 32a UrhG kommen (aufgrund des §32b) zur Anwendung.
    § 32 Angemessene Vergütung
    (1) Der Urheber hat für die Einräumung von Nutzungsrechten und die Erlaubnis zur Werknutzung Anspruch auf die vertraglich vereinbarte Vergütung. Ist die Höhe der Vergütung nicht bestimmt, gilt die angemessene Vergütung als vereinbart.
    ...
    Ausserdem greift hier eindeutig
    Zitat Zitat von § 34 Übertragung von Nutzungsrechten
    (1) Ein Nutzungsrecht kann nur mit Zustimmung des Urhebers übertragen werden. Der Urheber darf die Zustimmung nicht wider Treu und Glauben verweigern.

    ...
    Daraus geht eindeutig hervor, das ein Nutzer (der, der von der o.g. verlinkten Seite herunterläd) das Programm nicht weitergeben, also auch nicht (auch nicht kostenlos) anbieten darf.

    Für eine erlaubte Weitergabe müsste der Urheber (=Swissphone) dem Nutzer ausdrücklich das Recht einräumen, die Software weiterzugeben. Da dieses aber, schon aufgrund der Nutzungsbedingungen aller offiziell bei Swissphone erworbenen Versionen ausgeschlossen ist, und der Version auf o.g. Seite alle Nutzungsbedingungen fehlen, ist hier idR. davon auszugehen, das auch für diese Version die Nutzungsbedingungen aller anderen Versionen gilt.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich denke eher, da der Soft, wenn ich oben richtig gelesen habe, Nutzungsvereinbarungen fehlen,
    Das Anbieten der Software für jedermann, ohne weitere Einschränkungen, Zugangskontrolle etc. ist bereits eine Nutzungsvereinbarung, da für den ordnungsgemäßen Gebrauch unter anderem auch eine Kopie im Sinne des UrhG angefertigt werden muß.

    Daraus geht eindeutig hervor, das ein Nutzer (der, der von der o.g. verlinkten Seite herunterläd) das Programm nicht weitergeben, also auch nicht (auch nicht kostenlos) anbieten darf.
    Die Art und Weise, wie besagte Software offeriert wird, erzeugt mehr als nur den Anschein, daß es sich hier um sog. Freeware handelt, die durchaus kopiert und weitergegeben werden darf.
    Es handelt sich hier ja nicht um das Angebot eines Laien, der das zum ersten Mal und versehentlich falsch macht, sondern um einen "weltweit" agierenden Softwarehersteller.

    Für eine erlaubte Weitergabe müsste der Urheber (=Swissphone) dem Nutzer ausdrücklich das Recht einräumen, die Software weiterzugeben. Da dieses aber, schon aufgrund der Nutzungsbedingungen aller offiziell bei Swissphone erworbenen Versionen ausgeschlossen ist, und der Version auf o.g. Seite alle Nutzungsbedingungen fehlen, ist hier idR. davon auszugehen, das auch für diese Version die Nutzungsbedingungen aller anderen Versionen gilt.
    Dieses Argument geht schon daher fehl, da die Nutzungsbestimmungen irgendwelcher kommerziell vertriebener Software dem Benutzer des besagten Downloadlinks weder bekannt sein müssen geschweige denn können. Es ist auch falsch, anzunehmen, daß für eine frei herunterladbare Software automatisch die gleichen Nutzungsbedingungen gelten müssen, wie für Software, die erst nach Registrierung und Bezahlung zur Verfügung gestellt wird.

    Der Groll, daß man für besagte PSW etliche Kopeken hingelegt hat, statt den freien Download zu nutzen, ist leider keine gute Argumentationsgrundlage ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Au ja... das erzähl mal dem Richter vor dem du dann stehst. Ich schlage da "unseren" Richter Zimbehl vor. Bei dem dauern solche Prozesse selten länger als 20 Minuten (incl. der 15 Minuten Wartezeit zu Beginn)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •