Das wird halt alles etwas größer als jetzt
ist eigentlich noch ein neubau geplant?
Das wird halt alles etwas größer als jetzt
ist eigentlich noch ein neubau geplant?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von hannibal
Glaube nicht das es einen Neubau geben wird.
Btw: War nichtmal die Rede davon das der Rettungsdienst auch nur noch über die 112 gerufen werden soll und die Leitstelle auch auf die BF Verlagert wird?
das soll alles irgendwann mit der neuen LST kommen
neuste Planung (nicht lachen) FW und Rettungsdienst dispo hören zusammen bei der Notrufabnahme mit; hacken den Selben Fall in Ihre rechner und dann agiert wieder jeder für sich
Und wenn man die Zeitung des Verbandes liesst wird da eine absolut wiederliche Stimmuingsmachen pro FW gemacht
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Stimmungsmache pro ?Zitat von hannibal
wie geht das denn ??
kann doch nur stimmungsmache contra sein....
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Der Winterberg und die HEZ arbeiten in Zukunft "enger" zusammen. Es werden aber beide an ihrem Standort bleiben ! Sprich HEZ in SB-Stadt und die LST Winterberg bleibt am W.-Klinikum in SB. Die beiden Leitstellen sollen aber komplett miteinander vernetzt werden, so das es im Grunde nur noch eine Leitstelle ist !! Wie das auch immer aussehen mag davon hab ich absolut keinen Plan.
Sicher ist aber auch schon das in Zukunft SLS u. MZG mit über die HEZ in SB laufen werden.
Soweit meine Infos von einem Orga-Leiter des saarl. Rettungsdienstes und einer führenden Person der Feuerwehr Dillingen.
lasse mich aber gerne weiter belehren fals jemand genauere Infos hat :-)
ciao
mad
dann halt Stimmungsmache gegen den RZV
noch... aber es war sogar geplant ins neue Leitstellengebäude der Polizei mit einzuziehen
Und immer noch macht das Gerücht die Runde das es einen Neubau des RZV in Bexbach
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wouh, Merzig auch noch? Die ganzen kleinen Kaff Feuerwehren haben oft keine Digitale Alarmierung. Dann kann man ja wohl den 4m Bereich voll vergessen wenn dort oben einmal was größeres ist. Grauenhaft!Zitat von mad
es war ja schon zum 1.1. geplant das alle Notrufe bei der BF auflaufen und die verteilt dann in die Landkreise
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)