Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Digital-Alarmierung Kreis SLS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    Hab das Thema mal wieder aufgegriffen !

    gibts denn schon was neues über den Kreis Saarlouis zu berichten ????

    ein Termin fürs digitale Zeitalter bekannt ?

    DANKE

  2. #2
    dr.h2so4 Gast
    Hallo,
    die digitale Alarmierung soll eingeführt werden. Was, wann und wie steht immer noch in den Sternen.

    Die Kreisleitstelle wird 2008 geschlossen und die Alarmierung der Feuerwehr übernimmt die BF Saarbrücken. Von dort aus wird auch der ganze Einsatz weiter verarbeitet. Ich vermute mal, dass in den nächsten 4-5 Jahren kein digitaler Alarm eingeführt wird. Der Kreisfunkwart weiß auch noch keine zeitliche Planung.

  3. #3
    r00f Gast
    Wenn ihr an Saarbrücken angeschlossen werdet, kann es euch passieren das ihr doch Digital Alarmiert wird. Die Alarmierung über DME ist im Stadtverband schon lange gang und gäbe, liegt nur dran ob ihr alle DME bekommt.

  4. #4
    dr.h2so4 Gast
    ja ich weiß aber es wird ja auch noch im Stvb SB analog alarmiert. Obwohl 1994 schon die ersten digi Melder eingeführt wurden haben immer noch nicht alle Gemeinden den kompletten Wechsel geschafft...

  5. #5
    r00f Gast
    Zitat Zitat von dr.h2so4
    ja ich weiß aber es wird ja auch noch im Stvb SB analog alarmiert. Obwohl 1994 schon die ersten digi Melder eingeführt wurden haben immer noch nicht alle Gemeinden den kompletten Wechsel geschafft...

    Hab ich ja geschrieben.

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Servus,

    Saarlouis soll über die BF Saarbrücken gehen in Zukunft ?
    Das kannich garnicht so recht glauben.

    Die ham doch bei Unwetter jetzt schon so viel aufm Kanal da soll dann noch SLS mit druff ? Na ich weiß nich...

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    soll ja eine Integrierte Leitstelle unter LEitung der Bf entstehen weil nur dei dei Möglichkeit hat im Alarmfall schnell das Personal hoch zu fahren


    Zitat des Schwabens aus dem Hessenweg
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    r00f Gast
    Zitat Zitat von Carloz
    Servus,

    Saarlouis soll über die BF Saarbrücken gehen in Zukunft ?
    Das kannich garnicht so recht glauben.

    Die ham doch bei Unwetter jetzt schon so viel aufm Kanal da soll dann noch SLS mit druff ? Na ich weiß nich...

    greetZ
    CarloZ

    Höhö, jo, wie am Mittwoch, waren Grad fertig mit der Jugendwehr und waren im Komandoraum, da war nixmehr anderes aufm Kanal. Da können sich die Dispos glücklich schätzen das es schon oft Fahrzeuge mit FMS gibt, sonst würden die nichtmehr fertig werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •