Hallo feuerwehrnotruf112!
Leider entdecke ich deinen Thread erst jetzt, sonst hätte ich dir eher helfen können.
Die Sache mit der Vibration hast du nun inzwischen geklärt, wundert mich ja, dass das keiner hier wusste. Aber ich hatte das auch einmal verwendet, es klappt einwandfrei!
Zu dem anderen Problem: Da kannst du nichts machen. Schau mal in die Programmiersoftware. Da steht bei den Systemeinstellungen unter "Auswerter" ein Eintrag "Alarmverzögerung". Der niedrigste Wert, der hier eingestellt werden kann, ist 0.5 Sekunden. Und genau das ist die Zeit, die er wartet, bis er den Alarm startet, wenn er die 5Tonfolge auslesen konnte! Der Lautsprecher öffnet sich immer zuerst! Also wenn du hier 4 Sekunden einstellen würdest, dann würde er die 5Tonfolge auswerten, den Lautsprecher öffnen, 4 Sekunden warten und dann den Alarm auslösen.
Und da man minimal 0.5 Sekunden einstellen kann, wirst du immer ein kleines Piepen vor dem Alarm empfangen, es sei denn, du hast das Glück, dass die 0.5 Sekunden die Pause zwischen den 5Tonfolgen trifft. Dann rauscht es nur kurz.
Aber daran gewöhnst du dich. Wenn du mal wirklich nur Vibration brauchst, kannst du ja beim Einschalten des Melders den Knopf drücken - dann vibriert er nur und wenn du es richtig eingestellt hast, kommt in diesem Modus auch keine Lautsprecheröffnung zustande (natürlich hörst du auch keinen Alarm).
Beim Skyfire II ist dieses "Problem" übrigens nicht vorhanden, weil er einen anderen Auswerter hat...
MfG
Max.