@Bundesgrenzschutz:

Die Sache mit den beiden S/E-Geräten dürfte Ritsch bekannt sein.
Die getrennten FMS-Kodierungen könnten aber auch im S/E-Gerät im MOPIL selbst hinterlegt sein, somit wäre ein Betrieb auch mit nur einem oder gar keinem Kodierstecker möglich. So wie ich es aus der BDA des Sonderbediengeräts sehe (und wie auch Ritsch mit Hilfe der Serviceunterlagen festgestellt hat) ist der Steckplatz für den Kodierstecker oben und für den HA (wenn vorhanden) unten. Aus der Übersichtszeichnung haben die beiden Steckplätze auch ein anderes "Aussehen". Hast Du evtl. ein originales Bild eines Doppelbediengeräts mit zwei Kodiersteckern?

Gruß
Alex