Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 39

Thema: Quattro XL stürzt nach Alarm ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Bekannte Probleme

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem bei meinem Quattro XLSi.(Habe ich in einem anderen Beitrag schon berichtet)

    Nun hat es auch mein Kamerad.Ebenfalls XLSi .Wo ich das jetzt hier so alles lese frage ich mich warum nach der XL Baureihe diese Fehler nicht behoben wurden.Das war ja nun wirklich eine bekannte Sache.

    Mir sind in meiner Wehr jetzt schon 2 XLSi bekannt.Das kann kein Zufall sein.Beide Melder sind momentan bei Swissphone.Was genau mit denen passiert wissen wir noch nicht.Aber sobald ich etwas erfahren habe melde ich mich.

    Gruß firefraggle

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich kenne es, dass der Melder der + Reihe gelgentlich im Modus lautlos nach der Alarmierung nicht mehr reagiert, obwohl "REC-Stop bei Quittieren" angewählt ist. Ist anscheinend eine ähnliche Krankheit
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von Bugs B© Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Quattro XL+. Nach einer Alarmierung kann ich den Alarm quittieren, jedoch tritt nun sporadisch der Fehler auf, dass der Knopf für die Menüführung ohne Funktion ist. Genauer: der Melder gibt den Tastenton aus, allerdings wird das Menü nicht angezeigt, dafür werden die letzten Schleifen quittiert (also quasi die Funktion, die die rechte Taste hat).
    Dieser Fehler ist bisher ein paar Mal aufgetreten und konnte durch Aus-/ Anschalten vorläufig behoben werden.
    Bei mehreren Testauslösungen durch ein FME-Testgerät, konnte der Fehler nicht reproduziert werden.
    Hat jemand eine Idee? Danke schonmal!
    Der Fehler kommt daher wenn du den Alarm zu schnell quitierst dann stürzt der Melder quasi einfach ab wenn du dir mit den quittieren einfach ein bisschen zeit lässt passiert das nicht mehr.

  4. #4
    xPatrickx Gast
    Ja
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Wenn ich beim Probealarm gleich wegdrücken will, dann geht gar nix mehr

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    ich habe den Melder nun knapp zwei jahre und bisher nie ein Problem damit gehabt, dass ich den Alarm sofort quittiert habe. Also soll ich seine Alarmierungssequenz durchlaufen lassen und erst danach quittieren?
    Könnte man diesen Bug über ein Firmware Update o.ä. beheben lassen?
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •