Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Heimnetzkennung Swissphone Patron

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Und wie wird das mit der RIC dann genau gemacht, also die RIC eingeben, häckchen bei Netzric und weiter?
    mfg
    fw_chf

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    RIC eingeben
    Häkchen bei Heimnetzerkennung
    Feldstärkealarm ca. 10min
    Alarmierung Häkchen bei Akust. Feldstärke = lauter Alarm, kein Häkchen bei akust. Feldstärke = nur Feldstärkesymbol
    Häkchen bei Feldstärke invers = Antennenymbol erscheint wenn Pager Empfang hat---> Symbol verschwindet bei Feldstärkealarm
    kein Häkchen bei Feldstärke invers---> genau umgekehrt
    keine RIC als Heimnetz programmiert---> normaler Feldstärkealarm wie weiter oben beschrieben

    Gruß, Peter

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Du brauchst die RIC nicht beim Händler anzugeben. Der Melder wird immer einen Alarm anzeigen, wenn er nichts vernünftiges empfängt. Egal, ob er die Heimnetzkennung hat oder nicht.

    Dein Händler sollte das aber auch wissen. Wenn nicht würde ich den Händler wechseln ...

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich denke er meint die RIC seiner Org.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Wenn das so ist, nehm' ich alles zurück.

    Weil es im Thread um die Netzkennung ging, hab ich gedacht, daß er die meinte.

  6. #6
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161

    Heimnetzkennung Swissphone Patron

    Hallo,

    Ja ich meine die Rics meiner LE. Gibt es den ein Unterschied zwischen feldstärkealarm und die Netzkennung oder ist das das gleiche?

    MFG Feuerwehr3

  7. #7
    toby1310 Gast
    Der Feldtsärkealarm bezieht sich auf alles was er empfängt d.h. Empfängt er nix dann piept er uns sag das er nix empfängt,
    und die Netzkennung is eine bestimmte Adresse die ausgesendet wird, damit wird das Heimatnetz erkannt.

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Na ja, das muß dann aber auch netzweise konfiguriert werden, mit einer tatsächlichen Heimatbetzkennung.
    Die 1398098 als Swissphone-Standard ist mir in den hiesigen Foren schon öfter über den Weg gelaufen.

    MfG

    Frank

  9. #9
    toby1310 Gast
    hi

    also so eine "richtige" Heimatnetzkennung is mir auch noch net über den Weg gelaufen!

    Swissphone hat da ja eigentlich immer so die gleichen RIC´s die alle 3-4 min gesendet werden, zumindest bei uns im Kreis gibt es das nicht, eine spezielle RIC nur für Heimatnetzkennung!

  10. #10
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Und wie muss man das programmieren, damit der Melder nicht immer bei dieser Adresse auslöst.

    mfg
    fw_chf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •