Seite 5 von 15 ErsteErste 123456789101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 219

Thema: FMS32-Pro - Update auf 3.2.1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    22

    VB.UserControl

    Ich ahbe jetzt auch den Fehler


    ---------------------------
    FMS32-PRO
    ---------------------------
    Das Steuerelement 'VB.UserControl' konnte nicht aktiviert werden. Dieses Steuerelement ist möglicherweise nicht mit Ihrer Anwendung kompatibel. Stellen Sie sicher, daß Sie die Version des Steuerelements verwenden, die mit Ihrer Anwendung mitgeliefert wurde.
    ---------------------------
    OK
    ---------------------------


    WEr kann mir dort weiter helfen hab im Forum geschaut, bin aber nicht schlau drauß geworden ?!?!?!?!

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382

    VB.UserControl Fehler

    Moin moin,

    was ist denn seit dem letzten Programmstart OHNE Fehler und dem Programmstart mit Fehler am Computer verändert worden?

    z. B. neue Programme installiert, alte Programme deinstalliert, Programme aktualisiert, ...

    Plötzliche Programmfehler, die es vorher nicht gab, haben nämlich immer eine Vorgeschichte, und ohne diese kommen auch Experten nicht weiter.


    Zitat Zitat von Bovi Beitrag anzeigen
    Ich ahbe jetzt auch den Fehler


    ---------------------------
    FMS32-PRO
    ---------------------------
    Das Steuerelement 'VB.UserControl' konnte nicht aktiviert werden. Dieses Steuerelement ist möglicherweise nicht mit Ihrer Anwendung kompatibel. Stellen Sie sicher, daß Sie die Version des Steuerelements verwenden, die mit Ihrer Anwendung mitgeliefert wurde.
    ---------------------------
    OK
    ---------------------------


    WEr kann mir dort weiter helfen hab im Forum geschaut, bin aber nicht schlau drauß geworden ?!?!?!?!
    Geändert von fwp (31.01.2010 um 21:55 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    22
    nee hab nix gemacht nur runtergefahren und mehr nicht !!!

  4. #4
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382

    VB.UserControl Fehler

    Zitat Zitat von Bovi Beitrag anzeigen
    nee hab nix gemacht nur runtergefahren und mehr nicht !!!
    Das ist in der Tat ein bischen wenig, sodaß man nur mit den ganz allgemeinen Hinweisen anfangen kann.

    Wenn seit dem letzten fehlerfreien Programmstart, und dem jetzigen Fehlverhalten nichts an der Rechnerkonfiguration (Software-Update, dazu zählen auch die automatischen Windows-Update, Viren-Software-Updates, Firewall Patern-Updates, Löschen von Programmen, Anpassen von Hardwaretreibern, automatische Hardwarekonfiguration unter Windows nach automatischem Erkennen (z. B. Anstecken eines USB-Sticks, einer Digital-Camera, eines Kartenlesegerätes, ...), Konfiguration eines Netzwerkes, egal ob Lan oder WLan, ... ) geändert worden ist, und auch kein Systemabsturz erfolgt ist, dann würde ich zunächst einmal die Daten aus FMS32-Pro sichern und anschließend das Programm erneut von den Original Datenträgern und Update-Dateien (sicherheitshalber erneut von HeiRue-Soft laden) installieren und anschließend wieder konfigurieren. Wenn es dann wieder läuft, dann ist zwischen dem letzen fehlerfreien Programmlauf und dem jetzigen Fehlverhalten beim Beenden des Programms oder aber durch einen "Fehler" im Betriebssystem dieses Fehlverhalten verursacht worden.

    Bringt dies nicht, so sind nochmals alle Sicherheitsmechanismen zu überprüfen (Virenscan, Firewall Einstellungen, ...) und wenn hier keine Abnormalität vorliegT (virenbefall o. ä.) dann sind alle Programme auf dem Rechner zu überprüfen, die auch auf die VB.UserControls zugreifen und dann diese Programme und das Programm FMS32-Pro auf inkompatibilitäten untereinander zu überprüfen.

    Problematisch dürfte hier für einen Laien sicherlich schon sein, festzustellen, ob das betreffende Programm die VB.UserControls benötigt (Weil es in VisualBasic geschrieben ist, und auf die vom System bereitgestellten Controls zurückgreift, oder ob es eigene Controls mitbringt, die die vom System bereitgestellten ersetzen, und dann leicht eine Ursache für Inkompatibilitäten bilden, weil jeder Hersteller zwar die Standard-Routinen übernimmt, aber dann noch eigene Routinen zusätzlich implementiert, die aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Funktionen bereitstellen, die aber durchaus nicht zu den gleichnamigen Funktionen des anderen Herstellers kompatibel sein müssen.).

    Also noch inmal, ein einfaches "Plötzlich gehts nicht mehr" ohne Vorgeschichte gibt es in der EDV nicht. Vielleicht ist ja nicht bewußt geändert worden, aber die vielen verdeckten Änderungen, insbesondere automatische Updates, nehmen sehr wohl Systemrelevante Veränderungen vor, und spielen deshalb auch bei der Fehlerdiagnose und Ursachenforschung zur anschließenden Fehlerbehebung eine explizite beobachtung und Bewertung.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  5. #5
    Statussetzer Gast
    @ Krümel,

    ja, eben, es wird Stück für Stück eingestellt, warum glaubst Du dass das was jetzt eingestellt ist, schon alles ist ?

    Vielleicht ist ja nachher nochmehr eingestellt :-))

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    ok geb mich geschlagen könnte auch so sein,wie du es bescheibst.
    Krümel

    ___________________

  7. #7
    Statussetzer Gast
    STRIKE !

    Ich will ja nur Recht haben, mehr nicht.

    Dafür bist Du jetzt der Klügere :-))))

  8. #8
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    44

    VB.UserControl Fehler

    Hallo

    Ich habe das selbe Problem!
    Hat jemand mal versucht es unter Win XP zu installieren?
    Vieleicht läuft es unter 98 nicht!

    gruss haniball

  9. #9
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hi!

    Also ich habe Windows XP und da funktioniert es definitiv auch nicht.
    Krümel

    ___________________

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    nachdem nun ca. 43 Leute gepostet haben, dass es nicht läuft, wird auch der letzte User bemerkt haben, dass es sich vmtl. um einen Programmfehler handelt. Ob ihr nun WinXP SP2 oder Win2000 SP4 habt...

    Ich schlage vor, dass wir abwarten, bis sich Herr Jahn gemeldet hat, bzw. der Download auf der HP aktualisiert wurde. Verschiedene User haben ja schon eine Mail an ihn gesandt.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  11. #11
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Problem scheint behoben Herr JAhn hat im Updatebereich eine neue ocx Datei hochgeladen!!!
    Krümel

    ___________________

  12. #12
    willli Gast

    Update

    Es läuft bei mir auf jeden fall !!!

    juhuuu!!!

  13. #13
    Heiko Jahn Gast
    Hallo,

    eigentlich wollte ich folgendes Schreiben:

    "danke für die vielen Hinweise. Da habe ich eine falsche Version der Datei hrsfmsde.ocx beigefügt. Im Update-Bereich habe ich das Update korrigiert und die OCX-Datei zusätzlich einzeln bereit gestellt. Also einfach nocheinmal die OCX-Datei herunterladen."

    aber da waren schon wieder einige schneller. Aber jetzt scheint es ja zu laufen.

    Gruß
    Heiko Jahn

  14. #14
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Hallo DPD,

    ich wäre voll begeistert wenn auch die Demo zur Verfügung stehen würde, die neuen Future klingen interessant.

    Schönen Sonntag
    MfG
    HLF 49/1

  15. #15
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Kann mir mal einer nen Tipp geben ich bekomme es nicht hin alles gemacht wie beschrieben usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •