Seite 11 von 15 ErsteErste 123456789101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 219

Thema: FMS32-Pro - Update auf 3.2.1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vaporizer Gast

    Re: Update

    Original geschrieben von Scanfreak
    Tach DPD
    Hab gerade 2 fehlermeldungen bekommen
    Einmal:
    fehler 6 : überlauf oder so
    Und einmal Fehler(?) Automatisierungsfehler
    die Fehlernummer weis ich nichtmehr
    bei beiden auf OK geklickt und Programm hat sich geschlossen
    Dann hast Du wohl den Stecker für Signaleingang am PC geändert.
    z.B. von Mic auf LineIn, aber in Deinen Soundkarten-Einstellungen hast Du noch auf Mic stehen.
    Entweder Du steckst den Stecker wieder zurück, oder Du änderst nach Programmstart und erster Fehlermeldung die Einstellungen Deiner Soundkarte unter Menüpunkt "Extras" - "Mixereinstellungen".

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Update

    Tach DPD

    Also ich hab nix geändert alles war so wies soll

    LineIn und hab auch nix geändert
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus,

    ich weiß zwar nicht, was das ganze mit einer Änderung des Signaleingangs zu tun hat, aber naja...
    Der LZF 6 "Overflow" bzw. "Überlauf" kommt dann, wenn programmintern eine Variable mit einem Wert belegt werden soll, der grösser ist, als die Variable definiert wurde --> das kann sich nur der HeiRue ansehen.
    Für den Automatisierungsfehler bräuchte man evtl. eine Fehlernummer. Wenn's der 440er war kann auch nur der HeiRue was dran machen.
    Bei allen Problemen mit Laufzeitfehlern bzw. runtime-errors würde ich vor dem Drücken der "OK"-Taste einen Screenshot machen und den an HeiRue senden. Dann kann man sich schon mal ein besseres Bild machen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Pschaef Gast
    Kann man neue (unbekannnte) Fahrzeuge eigentlich jetzt aus dem Telegrammfenster heraus bearbeiten (z.B. Doppelklick, Kontextmenü)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Update

    Tach DPD

    @Pschaef
    nein das geht nicht!
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  6. #6
    Vaporizer Gast
    Original geschrieben von Pschaef
    Kann man neue (unbekannnte) Fahrzeuge eigentlich jetzt aus dem Telegrammfenster heraus bearbeiten (z.B. Doppelklick, Kontextmenü)
    ...aber wenn Du in den Optionen den Punkt "Unbekannte Empfänger automatisch aufnehmen" aktivierst, findest Du die unbekannten Fahrzeuge in der FMS Verwaltung wieder.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Ist es nich mehr möglich drei oder mehr entsprechend der Soundkarten FMS 32 Pro zu öffnen? Das die "S=x" Funtion nicht mehr geht ist klar.
    Aber habe ich jetzt deswegen alle Funkverkehrskreise die ich decodiere in einem Fenster? Oder funktioniert das jetzt anderst?

  8. #8
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Hallo mir ist aufgefallen wenn ein Staus c (10) von der Leitstelle zum Fahrzeug gesendet wird dort in der Telegrammiste nicht der Klartext der in den Textlisten hinterlegt ist angezeigt wird, sondern nur wilde Hyroglyphen.
    Hat das Problem noch wer oder jemand ein Tip ?

  9. #9
    Fürth 49/74/7 Gast
    JA, ich.

    Ich werde heute Abend deswege3n mit Herrn Jahn telefonieren.

    Gruß

    Tom

  10. #10
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    super dann halte mich mal auf dem laufenden.

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Original geschrieben von evos
    Hallo mir ist aufgefallen wenn ein Staus c (10) von der Leitstelle zum Fahrzeug gesendet wird dort in der Telegrammiste nicht der Klartext der in den Textlisten hinterlegt ist angezeigt wird, sondern nur wilde Hyroglyphen.
    Hat das Problem noch wer oder jemand ein Tip ?
    Das hatte ich auch schon gelegentlich in der Version 3.1.6
    Liegt vermutlich an schlechtem Empfang. (z.B. übersteuertes Signal).

    Gruß,
    ahk

  12. #12
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Das passiert bei mri aber nur bei Status c. Bei den anderen von der LST nicht.

  13. #13
    Fürth 49/74/7 Gast
    Also.

    Ich habe gerade mit Herrn Jahn telefoniert.
    Zu dem Problem mit dem Status 10 (kleines c):
    Hier müsst Ihr bei Extras - Optionen - im Reiter FMS1 ganz unten bei Sonstiges den Haken bei "Textübertragung nach TR-BOS" reinsetzten. Dann sollte es funktionieren. Das hat was mit der Baustufe und der TKI zu tun. Da bei einer Textübertragung ja auch der Status 10 genutzt wird.
    Bei Textübertragung wird Baustufe 1 und TKI 3 übertragen. Beim normalen Status 10 (kleines c) ist es Baustufe 2 und eine andere TKI.
    Wegen der Farbänderung des Status 5 (Sprechwunsch):
    Hieer macht sich Herr Jahn nachmals gedanken, dass der Status auch wirklich mit der eingestellten Farbe blinkt. Eigentlich sollte der Status 5 nicht mit in der Farbauswahl erscheinen.

    So, hoffe wieder ein paar Fragen geklärt zu haben.

    Gruß

    Tom

  14. #14
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Alles klar dann stell ich das mal so ein und warte mal ab bis ein passender Status kommt.

    Danke

  15. #15
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129

    Update

    Hallöle 3 Fragen

    1. Ihr sagt alle das Update könnte irgendwo gedownloadet werden wo genau wäre das? eventuel kann mir jemand den link geben

    2. Habe hier gelesen das jemand Version FMS32 Pro 3.1.6 gehabt hätte und das man diese vorher installieren sollte. Ist das korrekt?

    3. Auf der Homepage gibt es ein PDF mit den Änderungen leider sagt mir mein PC das die Datei kaputt und nicht reparierbar sei kann mir die jemand zusenden ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •