Hallo!

Also, die 8000 hat einen etwas größeren Reflektor, nämlich den aus der RTK3..4 Serie.

Der Grund, warum große Hauben und kaum größrere Reflektoren ist ein zunächst optischer Grund.

Die große Haube stellt von weitem gesehen einen dunklen hintergrund dar. Dadurch wird der Lichtstrahl vom Auge wesentlich bewusster wahrgenommen! Stellt euch eine große schwarze Wand vor, in deren MItte eine kleine Taschenlampe leuchtet, dann orientiert sich das Auge gezielt auf diesen wenn auch kleinen aber gut sichtbaren Lichtpunkt, also " Zielgerichtet "!

Das ist ein rein optischer Effekt und somit bewußt!

Das die Blitzkennleuchten, besonders am Tag schlechter zu sehen sind, ist eine rein visuelle Empfindung im ersten Moment, tatsächlich aber hat das Auge die Lichtblitze mind. genauso " bewußt " wahrgenommen wie bei den Drehlichtern.

Tatsächlich und auch rein Teechnisch gesehen, erzeugen die Blitzkennleuchten eine höhere Aufmerksamkeit als Drehleuchten, auch wenn es zunächst anders wahrgenommen wird.

HELLA hat dies in mehreren Tests und Versuchen im " Lichtkanal " festgestellt, und versucht mit Bautechn. Änderungen diese Blitze besser ableiten zukönnen, damit sie besser und bewußter vom Auge wahrgenommen werden.

Hänsch ist in Blitztechnik für Einsatzfahrzeuge etwas weiter vorraus, weil das Produkt nicht die breite Masse abdeckt sondern "nur" den speziellen Kunden auf den sie angewiesen sind.
Die Warn -und Beleuchtungstechnik bei HELLA deckt eher einen kleinen Teil der Produktpallette ab.

Die unterschiedlichen Baugrößen haben natürlich auch mit Optik entsprechend dem Fahrzeug zutuen. Kleines Auto, kleine Rundumleuchte.

MfG