Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Welche Kennleuchte hat den größten Reflektordurchmesser ???

  1. #16
    neues_mitglied Gast
    Original geschrieben von Quietschphone
    @Fuxe und huhu:

    Der Michael will aber RKLs montieren, und dafür hat er bestimmt auch seine Gründe.
    ähm?!
    auch eine (doppel-)blitzleuchte ist eine "rkl"... rkl steht übrigens für rundumkennleuchte. dabei is es völlig egal, ob sich in dieser nun etwas dreht und leuchtet oder ob es blitz oder "einfach nur" blinkt...


    ---> forum.rkl-shop.de
    dort wird u.u. auch "gescheite" antworten zu der frage geben :-)
    Geändert von neues_mitglied (14.01.2005 um 23:45 Uhr)

  2. #17
    neues_mitglied Gast
    Original geschrieben von wasserretter
    ... aber ich will eben KEINE Blitzkennleuchte (BKL) sondern Rundumkennleuchten (RKL) ...
    sieh antwort oben...

    RKLs haben Drehspiegel - und genau von Drehspiegeln suche ich die Maße!
    ach? eine blitzkennleuchte, bzw. deren "licht" is nich rundum sichtbar?! deswegen ja eben rundumkennleuchte...

    Und weil ich unseren neuen ELW mit schönen großen RKLs (Drehspiegelleuchten)
    na bitte, unterscheidung geht doch! ;-)

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    und was willst du uns mit dem beitrag sagen???

    vor allem die antwort auf das zweite zitat, hmm, irgendwie fehlt mir da der sinn.

    maybe ist es aber auch zu hoch für mich.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  4. #19
    Knecht Gast
    Das ist wohl eher Korinthenkackerei...

    Ich find's prima! :-)

  5. #20
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    ... es ist schaaaade, daß nur sehrsehr wenig sach- und fragebezogenen Antworten auf mein Posting kommen - und diese Tendenz ist leider in vielen Foren steigend!

    Irgendwie macht das keinen Spaß, ... da werden Formulierungen zerredet anstelle mit qualifizierten Beiträgen auf Fragen Antworten zu geben... kann das der Sinn sein???


    Aber, wie hat das hier schon mal jemand sehr treffend versucht zu formulieren:

    Die Qualität der Postings steigt NICHT mit der Häufigkeit des Postens überhaupt.

    Recht hat er.

    Schönen Nachmittag

    Michael

  6. #21
    Christian Gast
    Hallo,

    zur absoluten Reflektorgröße kan ich Dir jetzt nichts sagen, in den Katalogen von Hella stehen diese Angaben leider nicht drin.

    Ich denke Du willst Kennleuchten der Form B2 nehmen (große Pötte, Festmontage) oder habe ich Dich falsch verstanden ?

    Wenn man die Sache jetzt mal physikalisch betrachtet müsste eine Leuchte mit größerem Reflektor dunkler sein als eine mit kleinem Reflektor. In der Regel setzen die Deutschen Markenhersteller (Bosch, Hella) Glühlampem vom Typ 12V H1 55W bzw. 24V H1 70W ein.

    Wenn die Fläche des Reflektors jetzt größer wird, die Glühlampe aber die gleiche bleibt, so ist die größere RKL theoretisch dunkler.
    Außerdem finde ich B2 Rundumleuchten für einen RTW "überdimensioniert" sowas gehört auf ein TLF oder eine DL.

    Optisch sehr anprechend finde ich auch das OWS 4 , für einen LT braüchte man allerdins 2 Stück (vorne und hinten) wobei sich hinten wieder noch Arbeitsscheinwerfer integrieren ließen.

    Ist auch alles eine Kostenfrage...

    http://www.mefunktechnik.de/Hella/Pr...t_Mai_2004.pdf

  7. #22
    cip Gast

    *Klugscheiss*

    Moin zusammen,

    nach meiner Erfahrung sind Kennleuchten mit großen Reflektoren eher ungünstig da sie das Licht in den meisten Fällen zu stark streuen. Ich persöhnlich schwöhre ja eh auf 3-Linsen oder LED Technik welche gerade bei ungünstigem Wetter deutlich besser zu sehen sind. Auserdem ist hier dur den homogeneren Lichtstrom eine wesentlich bessere Ortung des Fahrzeugs möglich.
    Falls es aber wirklich spiegel sein sollen dann würde ich auf einen großen vertikalen und einen relativ kleinen horizontalen Öffnungswinkel achten (wird von Leuchten mit Flachen Spiegeln noch am besten erreicht.

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268

    Forum über kennleuchten

    Hallo,

    schreib mal in im http://forum.rkl-shop.de/ dein Anliegen. Da ist mir schon öfters geholfen worden.


    Gruß Duesi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •