Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Schon wieder email

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Hab's jetzt mal nachvollzogen wenn man per Hand mit dem SMTP Server verbindet.

    Das sieht man im Screenshot:

    S: 220 mrelayng.kundenserver.de ESMTP Wed, 29 Dec 2004 23:08:01 +0100
    C: ehlo smtp.1und1.de
    S: 250-mrelayng.kundenserver.de Hello smtp.1und1.de ["IP"]
    C: AUTH LOGIN
    S: 250-STARTTLS
    C: "Username"
    S: 250 HELP


    1. Schritt: EHLO smtp.1und1.de : OK, aber eigentlich sollte es der Hostname des sendenden PC's sein.

    2. Schritt AUTH LOGIN : Begin der SMTP Anmeldung: Auch ok

    3. Schritt: Benutzername folgt auf ein 250 HELP : Das ist NICHT OK. Hier müßte 334 VXNlcm5hbWU6 kommen. Was soviel wie "Username:" heisst.

    Hier mal die Sache von Hand (S: = Vom Server , C: = Vom Client)

    S: 220 mrelayng.kundenserver.de ESMTP Wed, 29 Dec 2004 23:08:01 +0100
    C: ehlo test
    S: 250-mrelayng.kundenserver.de Hello test ["IP"]
    S: 250-SIZE 20971520
    S: 250-PIPELINING
    S: 250-AUTH=PLAIN LOGIN
    S: 250-AUTH PLAIN LOGIN
    S: 250-STARTTLS
    S: 250 HELP
    C: AUTH LOGIN
    S: 334 VXNlcm5hbWU6
    C: "Username"
    S: 334 UGFzc3dvcmQ6

    Anmerkung: 334 UGFzc3dvcmQ6 heisst "Password:"


    Für mich sieht das so aus, als ob nicht auf die letzte Meldung mit "250 HELP" gewartet wird. Man beachte das kein "-" [Minus] hinter dem 250 steht. Und der 1und1 deswegen irretiert reagiert. Leider sieht man nicht, was genau der Server antwortet ;-)
    Geändert von Buebchen (29.12.2004 um 23:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •