Moin moin,
ein PS vorweg:"Dei perfekte Welle" ist bei den meisten Radiosendern aus demProgramm genommen wurden. Schade, aber verständlich...
Sicherlich habt Ihr recht, dass es sich in Asien "nur" um eine Naturkatastrophe handelt, in Amerkia dagegen um einen "Massenmord". Ich glaube allerdings nicht, dass die Medien unterschiedlich darauf reagieren, weil es sich ja schliesslich in Asien um arme Menschen handelt.
Was die meisten Leute am 11.9. so "fasziniert" hat, war ein lokal begrenztes Ereignis mit einer bestimmten Anzahl von Betroffenen. Eine Organisation wurde dafür verantwortlich gemacht => es gibt ein Feindbild, über das man sich auslassen kann. Man kann selbst etwas im Kampf gegen den Terrorismus tun (wird einem zumindest vorgegaukelt).
In Asien ist das etwas anderes: Das betroffene Gebiet erstreckt sich über Landesgrenzen hinweg, die Zahl der Betroffenen übersteigt jegliche Vorstellungskraft, da sie ja immer noch fast stünlich nach oben korrigiert wird (gerade fiel im Radio die Zahl 100.000!). Wer kann sich so eine Menge vorstellen? Zweitens gibt es bei der Flutkatastrophe keinen Schuldigen. Man hätte zwar ein Frühwarnsystem installieren können, aber das wäre zu teuer und hätte wahrscheinlich auch nicht rechtzeitig geholfen. Also kann man da keinen "Bösen Buben" ausmachen, auf den sich die Wut konzentriert. Man steht einfach nur fassungslos da und weiss nichtmehr, was man sagen soll. Und man kann nichts machen als Geld spenden, Geld das bei uns selbst knapp ist.
Zusätzlich - und da schliesse ich mich meinem Vorredner an - ist es einfach ein wesentlich höherer logistischer Aufwand, aus einer völlig zerstörten Infrastruktur am Ende der Welt heraus zu senden als aus dem Herzen der Welt, vollgestopft mit HighTech und Kommunikationswegen, von denen man in Asien (zumindest in dem betroffenen Teil) noch nicht mal zu träumen wagt.
Gruß, Mr. Blaulicht