Nur mal so nen Tip am Rande:
Die Füllstandanzeige der Melder ist recht ungenau. Es kommt in der Tat öfters vor dass man einen Akku aus einem 1/2 oder 3/4 vollen Melder herausnimmt und dann der Melder beim wiedereinlegen des Akkus garnicht mehr angeht. Grund hierfür ist, dass die Akkuspannung zu niedrig ist den Melder zu betreiben.
Manchmal scheint es bei der Programmierung auch Kontaktprobleme zu geben die dann eine Programmierung unmöglich macht. Wie gesagt, es muss nicht immer direkt das EEPROM sein.
Frohes Fest allen!