Hi Pikachu,

was willst Du denn mit einer Quad im Flugfunk ?

Je mehr Gewinn die macht als Richtantenne, desto tauber ist sie doch
aus den anderen.

Liegst Du weit weg von einem Flugplatz und willst doch noch
die Bodenstation bekommen ?
Das würde dann einen Sinn machen.

Aber das ginge auch mit einer zugeschnitzten Yagi (vertikal)
mit weniger Aufwand.

Im Rothammel sind m.W. nur Mischformen , gestockte Quad,
Quagi (quad+Yagi-Direktoren)

Zum Prinzip mal folgendes

DAS Quad-element bildet ein Quadrat, eine Seitenlänge
entspricht Lambda/4 - Gesamtstablänge also 1 Ganze Wellenlänge.
Speisepunkt in der Mitte einer Seitenlänge.

Die anderen Elemente sind geschlossene Quadrate, der Reflektor halt
10 - 20 % grösser. Etwa Die (mehrere) Direktoren ebenfalls geschlossene Quadrate,
Grösse und Abstände(meist) immer kleiner werdend.

Ich habe leider keine Baubeschreibung für Dich,
aber im english-sprachigen Amateurbereich im net gibt es
viele links.

Ansonsten:
Flugfunk, stell dir deine Himmelskuppel vor 360Grad,
Elevation bis 90Grad, da ist man z.b. mit einer Discone besser bedient.
Ansonsten, wenn Du ein Beispiel aus dem Amatuerbereich hast,
entsprechend dem Freq-Verhältnis alle Masse umrechnen.
Ist zwar auch nicht 100% richtig aber für den empanf reichts !

MfG
yachtie