Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Swissphone Patron Pro ft

  1. #1
    Falkenseer Gast

    Swissphone Patron Pro ft

    hallöchen!
    ich habe das forum ebend schon wie wild durchsucht und nichts brauchbares gefunden! Also ich habe diesen FME Swissphone Patron pro ft und mir bei ebay eine Programmierschnittstelle ersteigert und die drei Drähte in vorgegebener Reihenfolge an die Kontakte angelötet!

    Wenn ich nun versuche mit meiner Software Pck95 V 4.0 zum Melder zu connecten, dann kommt folgende Fehlermeldung: 'No communication'

    ich habe schon sämtliche möglichen Einstellungen mit den Comports durchprobiert, die empfohlene Bautrate liegt 9600! In der Software unter Optionen->Posac sind verschiedene Modelle aufgeführt, nur nicht genau meiner DE6516C/16.

    Kann dies zum Problem führen, oder ist evtl. die Software veraltet??
    Wenn jemand ideen hat, bitte sofort melden - ggf. auch per mail!
    Im Extrahierten verzeichnis sind an die 30 Dateien. wenn Ich die Software installiert habe, sind im installationsverzeichnis nur 2 Dateien!

    probleme über probleme..
    olaf

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266

    Proggen:

    Noch mal zum Verständnis: Hast Du direkt die Kabel an die Kontakte des Patrons gelötet oder meintest Du die Pin´s im Ladegerät?
    Im Pager selbst kann das tödlich sein, da durch die Hitze sich Leiterbahnen lösen und Bauteile zerstört werden können. Hat der Adapter die richtige Versorgungsspannung? Müßte ja eine Schaltung mit nen MAX232 o.ä. sein, die braucht um die 5V, wenn kein Spannungsregler davor klemmt.
    Richtigen COM-Port gewählt? Wnn Du XP verwendest, schau nach, ob er aktiviert ist (der COM).
    Den DE516C sollte sie unterstützen, da es ein Standardmodell ist (die /16 steht für 160MHz =2m-band). Ansonsten mußt Du Dir die PCK95 V4.10 kaufen(mit Progger so 800€)

    Viel Erfolg!
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  3. #3
    Falkenseer Gast
    ich habe die natürlich an die Pins der Ladestation rangelötet! Ich habe mir den Adapter bei Ebay ersteigert dazu! Der bietet mir die möglichkeit entweder per USB oder per Normalem Netzteil die Stromversorgung herzustellen!

    Hast du damit irgendwelche Erfahrungen im Zusammenhang zwischen dem Pieper und der Software?

  4. #4
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266

    PCK95

    Hallo Falkenseer!

    Sri,mit der PCK95 habe ich keine Erfahrung. Habe sie mal in einer Funkwerkstatt gesehen, mehr nicht.
    Schau nur mal, ob hinter dem Spannungsregler im Adapter 5V herauskommen? (Sollte es sich um eine solchige Schaltung handeln...)
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Probier folgendes:

    1. PCK Software deinstalieren!

    2. Dateinen entpacken

    3. NICHT install.exe ausführen sondern gleich PCK95.exe


    Dann wieder BAUD-Rate und Com-Port auswählen....

    Dann kanns losgehen!

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Es gibt nen langen Thread zum Umbau des Ladegeräts zum Programmieradapter. Da findet man auch den Hinweis, welche Lötbrücke zu trennen ist, damit die LED Steuerung nicht den Programmiervorgang stört.

    Vorher kannst Du noch mal den Melder aus- und wieder einschalten. Hat der Patron sich einmal auf eine Übetragungsrate eingestellt, reagiert er nicht mehr, wenn man sie nachträglich ändert (So zumindest meine Erfahrung).
    Geändert von Buebchen (12.12.2004 um 17:14 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Hallo

    Hast du das LG auch mit Strom versorgt ???
    Der Proggi braucht auch Strom entweder über USB oder eben über ein separates Netzteil.
    Es ist sehr wichtig das du den Meldertyp und die Baudrate eingibst sowie den Comport.Wurde aber ja auch schon erwähnt.


    Gruß uwe

  8. #8
    Falkenseer Gast
    also, ich habe das Problem gelöst. Es lag weder am Pieper, noch an der Ladeschale.

    Ich habe einen Fehler beim Installieren der Software gemacht!
    Nach dem Extrahieren der Dateien, NICHT Installieren, sondern gleich die .exe-Datei Starten! Dann klappt das!

    Falls die Software nicht connectet, den Pieper etwas fester auf die Ladeschale drücken (Auch wenn schon die Ladelampe an der Station aufleuchtet!)

  9. #9
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    ja ja was so kleine Fehler ausmachen ;)

    Gruß uwe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •