Ergebnis 1 bis 15 von 172

Thema: Freeware 5-Ton-Auswerter (PC-Meldeempfänger) BOSL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Ich habe mein Problem jetzt selbst lösen können. Ich bin beim Durchsuchen von diesem Forum auf folgenden Beitrag gestosen:

    Zitat Zitat von dg3awe
    (...)

    Als nächsten Schritt werde ich mir daher die Oberfläche vornehmen. Dabei ist auch angedacht, die Konfigurationsdaten - welche sich momentan im Verzeichnis /resources befinden - auf XML umzustellen. Auf jeden Fall wird es dann auch verschiedene Sortiermöglichkeiten geben.

    (...)
    Mir ist dabei aufgefallen, dass dieser besgte Ordner nicht im Programm enthalten ist. ich hab ihn nun manuell eingefügt, und nun gehen die einstellungen problemlos zu verändern.

    Vielleicht ist dass ein bug in einer Aktuellen Version bei der die Umstellung noch nicht ganz vertig ist???

  2. #2
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    125
    Hallo, ich bins mal kurz...

    @Iglheaz:

    Das Verzeichnis wird automatisch von BOSL beim ersten Start angelegt. Wenn BOSL allerdings keine Schreibrechte hat, da das gesamte Verzeichnis nach dem Auspacken schreibgeschützt ist, geht das schief und BOSL nimmt Standardwerte....

    Wenn ich mir das so recht überlege, könnte das auch die Ursache für so manch anderes Problem sein. Also: BOSL-Ordner und alle Unterordner dürfen keinen Schreibschutz haben...!

    @all:

    Bei Funkgeräten, die richtig viel Power am NF-Ausgang bringen (z.B. BOS-Funkgeräte) reicht es unter Umständen nicht aus, die Aufnahmelautstärke am PC runter zu regeln, um Fehlauswertungen zu vermeiden. Da muss eine kleine Anpassung mit Widerständen in der NF-Leitung erfolgen, sonst ist nach wie vor der Störpegel zu hoch...

    viele Grüße

    Nico

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von dg3awe
    @all:

    Bei Funkgeräten, die richtig viel Power am NF-Ausgang bringen (z.B. BOS-Funkgeräte) reicht es unter Umständen nicht aus, die Aufnahmelautstärke am PC runter zu regeln, um Fehlauswertungen zu vermeiden. Da muss eine kleine Anpassung mit Widerständen in der NF-Leitung erfolgen, sonst ist nach wie vor der Störpegel zu hoch...

    viele Grüße

    Nico
    Ahhhhhhh...

    Das erklärt auch, wieso bei jedem 2. Wort bei uns ne Schleife erkannt wird *g*

    Na ja gut, aber es gibt ja noch die Filter-Funktion...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •