Re: Handprogrammierung der Apollo DME
Original geschrieben von dco
[B
* die folgenden vier Buchstaben geben jeweils in der Reihenfolge von links nach rechts für die Unteradressen A, B, C und D an ob sie (A)lphanumerisch, (P)???, (N)umerisch, (-)deaktiviert, (T)one only (Nur Ton), (I)deo Graphics (asiatische Zeichen) ist.
*0-9 und A-F den Slot in dem die empfangenen Nachrichten gespeichert werden sollen und wie der Pager auf empfangene Nachrichten reagiert. 0 sind persönliche Nachrichten, die mit dem jeweils eingestellten Klingelton signailisert werden. 1-9 und A-F sind sogenannte "Maildrops" die nur durch einen kurzes Piepen bzw. Vibrieren signalisiert werden.
[/B]
Hallo,
Kann mir das mal jemand genauer erklären? Was genau kann man da einstellen? Ich hab da schon etwas rumprobiert, aber das einzigste was mir aufgefallen ist, das wenn man die Null stehen lässt, dann kommt der Standard Ton. Wenn man ne Zahl/Buschstabe zwischen 1-9/A-F einprogrammiert, dann kommt ein bestimmter Ton, aber immer der Gleiche, egal welche Zahl/Buchstabe man nimmt.
Gruß
Tobias
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr